Bernd Reich, Redakteur der Fachzeitschrift asp, ist der diesjährige Gewinner des Journalistenpreises Wort und Werkstatt. Der 42-Jährige setzte er sich bei der fünften Runde des von der Werbas AG und der Schaeffler Automotive Aftermarket OHG veranstalteten Wettbewerbs vor der sechsköpfigen Jury gegen 21 Kollegen aus Deutschland und Österreich durch. Im Rahmen der Fachmesse AMITEC in Leipzig konnte er am Samstag die Siegertrophäe und einen Scheck über 2.500 Euro entgegennehmen. Überzeugt hat der in der asp-Ausgabe 9/2009 erschienene Artikel "Risiko-Partikel" die Jury u.a. durch seine Aktualität, die Praxisrelevanz und den Informationswert. Bewertet wurden zudem die Originalität und die Sprache. Thema des Gewinnertextes ist das Laserstreulicht-Messverfahren. Mit Einführung dieser Technologie könnte die Abgasuntersuchung für Dieselmotoren auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Denn die AU in ihrer heutigen Form hat Schwachstellen. Geräte mit dieser Technik arbeiten ähnlich wie eine Taschenlampe, in deren Lichtkegel ein Staubtuch ausgeschüttelt wird. Jedes noch so kleine Teilchen wird in diesem Lichtstrahl sichtbar und kann von Detektoren erfasst werden. Auch die von den Automobilherstellern präferierte OBD erweist sich bei der Partikelmessung als nicht zuverlässig, macht Bernd Reich in seinem Text deutlich. Der Journalistenpreis Wort und Werkstatt hat sich der Förderung einer qualitativ hochwertigen Berichterstattung über Kfz-Werkstätten und den gesamten Aftermarket verschrieben. In der Jury engagieren sich Hartmut Röhl, Präsident des Gesamtverbandes des Autoteile-Handel, Klaus Burger, Präsident des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen, Ulrich Köster, Geschäftsführer Öffentlichkeitsarbeit des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, Frank Volk, Pressereferent Mobilität TÜV Süd, Norbert Kühnl, Sprecher Automobilpresse Dekra, Andreas Westermeyer, Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Bundesinnung der Kraftfahrzeugtechniker Wirtschaftskammer Österreich. Die Fachzeitschrift asp – AUTO SERVICE PRAXIS wurde bereits zum vierten Mal mit diesem Preis ausgezeichnet. Vor Bernd Reich konnten sich bereits Chefredakteur Frank Schlieben (2006), Peter Diehl (2007) und die freie asp-Mitarbeiterin Eva Elisabeth Ernst (2008) über diese Auszeichnung freuen. (asp)
Journalistenpreis Wort und Werkstatt: asp erneut erfolgreich

In diesem Jahr konnte Bernd Reich die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen. Damit gewann in der fünften Auflage des Wettbewerbs bereits zum vierten Mal ein asp-Beitrag.