-- Anzeige --

Neues Fahrzeugportal: Motory startet Händlerbereich

17.02.2014 07:56 Uhr
Neues Fahrzeugportal: Motory startet Händlerbereich
Motory möchte Kfz-Betrieben den Aufbau von Kundenbeziehungen erleichtern.
© Foto: Screenshot

Das Hamburger Start-up möchte Licht in die oft dunkle Historie eines Gebrauchten bringen und gleichzeitg Kfz-Betrieben den Aufbau von Kundenbeziehungen erleichtern.

-- Anzeige --

Motory, eine Mischung aus sozialem Netzwerk und Verkaufshilfe für Gebrauchtwagen, hat am Freitag seinen Händlerbereich freigeschaltet. Ziel des Hamburger Startups ist eine höhere Transparenz der Fahrzeughistorie von Gebrauchtwagen. Dies soll durch ein digitales Serviceheft erreicht werden, das durch den jeweiligen Fahrzeugeigentümer gepflegt wird.

Händler könnten den neu eingerichteten Bereich zum Aufbau von Kundenbeziehungen zu Motory-Mitgliedern nutzen, erklärte Unternehmenssprecher Jens Schüren vergangene Woche bei einem Redaktionsbesuch. Denn pflege ein Kunde das Fahrzeugprofil gewissenhaft, sei man immer über Laufleistung und evtl. Probleme des Fahrzeugs informiert und könne spezielle Angebote machen, z.B. eine Inspektion bei Erreichen einer gewissen Kilometergrenze.

Voraussetzung ist natürlich, dass sowohl der Betrieb als auch der Kunde über ein Profil auf Motory verfügen und auch miteinander "befreundet" sind, ähnlich wie bei Facebook. Dass noch keine großen Massen auf Motory unterwegs sind, bestreitet Schüren dabei nicht. Man hoffe, bei der Zahl der registrierten Nutzer bald im fünfstelligen Bereich zu sein, erklärte er. "Statt der quantitativen Reichweite setzen wir auf eine qualitative Reichweite: Mit jedem an einen Käufer übergebenen Autoprofil baut ein Händler eine langfristige Kundenbindung auf und gewinnt indirekt sogar Neukunden. Somit hilft ein Autohaus- und Autoprofil bereits von Anfang an."

Das Anlegen und Betreiben eines Händlerprofils ist kostenlos und soll es nach Angaben der Seitenbetreiber auch für die nächsten Jahre bleiben. Premium-Pakete für Handel und Werkstatt sollen aber später zur Monetarisierung beitragen. Unternehmern empfiehlt Schüren, sich nicht nur mit einem Betriebsprofil zu registrieren, sondern auch durch Anmeldung des Privatwagens die Funktionen des normalen Nutzerbereichs zu erkunden. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.