Eine stümperhafte "provisorische Reparatur" durch eine Hildener Kfz-Werkstatt hat unangenehme Folgen für deren Mitarbeiter. Wie die Polizei Mettmann mitteilte, wurden Beamte am vergangenen Sonntag an den Clarenbachweg gerufen, weil dort aus einem geparkten Mercedes Vito Dieselkraftstoff austrat und dabei wegen starker Regenfälle den Asphalt der Straße auf einer Fläche von ca. 50 qm zu einem gefährlich glatten Untergrund für Fahrzeuge und Fußgänger werden ließ. Mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehr wurde die Gefahrenstelle beseitigt und der Vito abgeschleppt. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen brachten erstaunliche Dinge an den Tag: Nach Auskunft des Fahrzeughalters wurde der Mercedes erst eine Woche vor dem Vorfall von Privat gekauft. Bei einer ersten Inspektion wurde eine defekte Dieselleitung festgestellt und diese deshalb erneuert. Als man kurze Zeit später eine erneute Undichtigkeit im Kraftstoffsystem feststellte, wurde durch Mitarbeiter als Zwischenlösung an einer defekten Überdruckleitung eine 1,5 Liter fassende PET-Flasche aus dem Getränkehandel angebracht, die den auslaufenden Treibstoff auffangen sollte. Nach dieser eigenwilligen und gefährlichen Maßnahme vereinbarte man einen erneuten Werkstatttermin für den Montag. Von der Werkstatt wurde der Vito danach zum Clarenbachweg gefahren und abgestellt. Hier reichte im Laufe des Wochenendes die Kapazität der inzwischen randvoll gefüllten Flasche offenbar nicht mehr aus und es kam zu der Fahrbahnverschmutzung. "Die polizeilichen Ermittlungen im eingeleiteten Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Umweltgefährdung richten sich nun gegen den Fahrzeughalter und einen verantwortlichen Fahrzeugführer des Mercedes Vito sowie die Verantwortlichen der Hildener Kfz-Werkstatt", heißt es in dem Polizeibericht abschließend. (ng)
Tatort Werkstatt: "Reparatur" mit Colaflasche löst Polizeieinsatz aus

Weil Werkstatt-Mitarbeiter an einer defekten Dieselleitung eine Colaflasche als provisorischen Auffangbehälter angebracht haben, sehen sie sich nun mit polizeilichen Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Umweltgefährdung konfrontiert.