Zum Frühlingsanfang wertet der japanische Hersteller die Modellreihe des Mazda3 auf. Alle Fahrzeuge ab der Ausstattungslinie "Comfort" verfügen künftig über einen AUX-Anschluß in der Mittelkonsole. Direkt neben der Buchse befindet sich eine zusätzliche 12V-Steckdose. Zudem können sowohl der CD-Spieler als auch der CD-Wechsler ab sofort MP3-Dateien wiedergeben. Optische Akzente setzt im Innenraum aller Ausstattungslinien künftig eine horizontale Applikation in Klavierlackoptik auf dem Armaturenträger. Die Variante "Exclusive" erhält zusätzlich eine Audioblende in schwarzer Klavierlackoptik, beleuchtete Make-Up-Spiegel in den Sonnenblenden, optionale 16-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie einen wertigeren Sitzbezug. Für das auf der Ausstattungslinie "Exclusive" basierende Sondermodell "Active" ist zusätzlich ein Sport-Optik-Paket bestehend aus modifizierten Grill, Frontschürze mit Nebelscheinwerfern und Dachheckspoiler (Spoilerleiste am Kofferraum für das viertürige Modell) erhältlich. Das Sondermodell "Active Plus" erhält ebenfalls das Sport-Optik-Paket sowie eine abgedunkelte Heckscheibe, abgedunkelte Seitenscheiben hinten und 17-Zoll-Alufelgen nun auch serienmäßig in der Version mit dem 1,6-Liter-MZR-Benzinmotor. Im Zuge der Modellpflege spendiert Mazda seinem Topmodell MPS die Außenfarbe "Arachneweiß Metallic", 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in dunklerem Finish, eine Dekorleiste in Klavierlackoptik mit MPS-Logo sowie optionale Alcantara-/Ledersitze. Laut Hersteller bleiben die Preise für die neuen Modellvarianten unverändert. (tk)
Mazda3: Aufwertung ohne Aufpreis
Frühlingskur für den Mazda3: Der japanische Hersteller frischt das Kompaktmodell mit neuen Ausstattungsmerkmalen innen wie außen auf. Die Preise bleiben unverändert.