Bild 2
von 27: Das Unternehmer-Ehepaar Sonja und Christian Uthoff (mitte) war Gastgeber des 13. Deutschen Lackierertags. Mit auf der Bühne (v.l.): BFL-Geschäftsleiter Thorsten Schmidt, -Präsident Steven Didssun, AkzoNobel-GF Jeanette Ast-Leiner und Moderatorin Petra Bindl.
Bild 3
von 27: Haupt-Protagonisten der Veranstaltung (v.l.): Jeanette Ast-Leiner (AkzoNobel), Thorsten Schmidt und Steven Didssun (beide BFL), Christian und Sonja Uthoff (Gastgeber), Alice Selle (AkzoNobel)
Bild 6
von 27: Jeder einzelne Quadratmeter des gesamten Betriebes wird vom Energie Management System digital erfasst und stets im optimalen Bereich gehalten.
Bild 9
von 27: Die schnelle Hilfe bei Hagelunwettern sichert der Hagelschaden-Dienstleister Car Solutions International (CSI) ab, hier vor Ort vertreten durch (v.l.): Bernd Brosowski, René Wiegand und Torsten Lalla
Bild 10
von 27: Fachexperten und Branchenkollegen (v.l.): Andreas Keller (Stellschrauben UG), Margarita Debos (Axalta), Ignazio Roman Navarro (Akzo Nobel Car Refinishes B.V), Karsten Stöcker (Innovation Group) und Stefan Linderer (Axalta)
Bild 13
von 27: Kleines "Familientreff" (v.l.): Timo Bayertz (PlanSo), Christa und Paul Kehle (BFL), Michael Pinto und Reinhard Beyer (beide BVdP), Michele Tancredi (Riparo), Julia Münter und Andreas Lau (beide BVdP)
Bild 25
von 27: Beschäftigt sich seit Jahren mit dem Fachkräftemangel und der Nachwuchssuche in K&L Betrieben. Auch am DLT zeigte er gangbare Lösungen auf: Andreas Keller.
Bild 26
von 27: Audatex-"Urgesteine" aus den Anfängen von Schadenmanagement in Deutschland und den ersten Schadengipfeln in Davos: Gudrun Pollinger und Tobias Freyer
Bild 27
von 27: Dank für eine erfolgreichen Lackierertag an (v.l.) Christian und Sonja Uthoff, Jeanette Ast-Leiner, Alice Selle, Steven Didssun und Moderatorin Petra Bindl.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.