Volvo will noch in diesem Jahr für seine Modelle C30, S40 und V50 Spritsparvarianten einführen. Bei den so genannten "DRIVe"-Modellen seien die auf der IAA 2007 anhand der Konzeptstudie Volvo C30 Efficiency vorgestellten Maßnahmen zur CO2-Reduktion umgesetzt worden, teilte der schwedische Hersteller mit. Ergebnis sei ein Dieselverbrauch von 4,4 l/100 km (C30) bzw. 4,5 l/100 km (S40 und V50) sowie CO2-Emissionswerte von 115 bzw. 118 g/km. Bislang wies Volvo z.B. für den C30 1.6 D 4,9 Liter und 129 g/km aus. Das Öko-Maßnahmenpaket bietet keine Überraschungen und umfasst u.a. eine Karosserieabsenkung um zehn Millimeter, Windabweiser hinter dem Frontgrill und vor den Vorderrädern, sowie eine Bodenverkleidung zur Optimierung der Aerodynamik. Am Heck wurden der Heckspoiler und Stoßfänger modifiziert. Weitere bereits von anderen Herstellern bekannte Bausteine sind eine geänderte Getriebeübersetzung, rollwiderstandsoptimierte Bereifung und eine Gangwechselanzeige in der Instrumententafel. Dank dieser Eingriffe werden Käufer dieser Modelle laut Volvo in dreizehn europäischen Ländern mit CO2-basierter Kfz-Besteuerung finanziell gefördert, z.B. in Form "grüner Zuschüsse", reduzierter Mautgebühren oder durch die Befreiung von Zulassungsgebühren. Die wichtigsten Märkte seien derzeit daher Frankreich, Schweden und Spanien. Das verbrauchsoptimierte Trio soll aber auch in Ländern angeboten werden, die dafür noch keine finanziellen Anreize geschaffen haben. 2009 will Volvo 20.000 "DRIVe"-Modelle vermarkten. Planzahlen und genaue Preisangaben für Deutschland machte der Hersteller nicht. Der noch amtierende Volvo-Chef Fredrik Arp sprach lediglich davon, dass man "den etwas höheren Kaufpreis (...) als Beitrag zum Umweltschutz und als Investition in zukünftige Umweltförderprogramme und niedrige Kraftstoffverbräuche betrachten" sollte. Die Umweltkompetenz des Unternehmens werde auch durch die kürzlich getroffene Entscheidung der Konzernmutter Ford verdeutlicht, das europäische Hybridzentrum am Volvo Stammsitz in Göteborg zu etablieren. (ng)
"DRIVe"-Modelle: Volvo schickt Öko-Trio ins Rennen
Für den C30, S40 und V50 mit dem 1,6-Liter-Dieselmotor gibt der Hersteller CO2-Werte unter der 120-Gramm-Grenze an. Die Fahrzeuge sollen noch in diesem Jahr bei den Händlern stehen. Verkaufsziel für Europa: 20.000 Einheiten.