Laut vom Interessenverband Trägerkreis Erdgasfahrzeuge heute veröffentlichten KBA-Daten, ist die Zahl der mit dem alternativen Kraftstoff angetriebenen Fahrzeuge in Deutschland im vergangenen Jahr von 38.933 auf 54.772 Fahrzeuge angewachsen. Darunter waren 42.765 Pkw, 10.124 Lkw und 1.423 Busse. Der Löwenanteil des deutschen Fahrzeugbestandes kommt aus Rüsselsheim. Den 19.431 zugelassenen Erdgasfahrzeugen von Opel folgen 12.058 von Fiat und 10.584 aus dem Haus Volkswagen. Die höchste prozentuale Steigerung der Zulassungszahlen ergab sich mit knapp 50 Prozent in Niedersachsen. Der vornehmlich aus Gasversorgern und Herstellern bestehende Trägerkreis wies auf das CO2-Einsparpotenzial ihrer Fahrzeuge durch die Verwendung von Biogas hin. So habe sich die deutsche Gaswirtschaft verpflichtet, dem Kraftstoff bis 2020 bis zu 20 Prozent beizumischen. Der CO2-Ausstoß eines Opel Zafira 1.6 CNG würde sich dann von heute 138 g/km auf 120 g/km reduzieren. (ng)