Bild 1
von 7: Nicht weniger als einen "Ausblick auf die Zukunft des Premiumautomobils" verspricht Mercedes-Benz mit seinem neuen Forschungsfahrzeug F 800 Style.
Bild 2
von 7: Die "Multiantriebsplattform" eignet sich sowohl für einen Elektroantrieb mit Brennstoffzelle als auch für den Einsatz eines Plug-in-Hybriden.
Bild 3
von 7: Bei einer Außenlänge von 4,75 Metern sind im F 800 Style alle Antriebs-Komponenten platzsparend im Motorraum und in Zwischenräumen des Fahrzeugchassis untergebracht.
Bild 4
von 7: Die hinter den Rücksitzen platzierte Lithium-Ionen Batterie sei ebenso wie die vier Wasserstofftanks bestmöglich gegen Unfallfolgen geschützt, versichert der Hersteller.
Bild 5
von 7: Der Hersteller betont, dass die im F800 präsentierten technischen Finessen nicht abgehobener Schnick-Schnack seien, sondern in absehbarer Zeit in Serienfahrzeugen zum Einsatz kommen.
Bild 6
von 7: Das gilt auch für den Innenraum, in dem ein Bedien- und Anzeigekonzept realisiert wurde, das vorrangig auf elektrische Fahrfunktionen ausgerichtet ist.
Bild 7
von 7: Seit Anfang der Achtzigerjahre hat Mercedes nach eigenen Angaben 13 Forschungsfahrzeuge vorgestellt. Viele Systeme seien heute im Serieneinsatz.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.