Audi hat heute den "A2H2" mit Brennstoffzellenantrieb präsentiert. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, wird der Motor des Hybridautos mit einer Leistung von 148 PS aus einer Brennstoffzelle mit elektrischer Energie versorgt. Diese werde mit Hilfe von Wasserstoff erzeugt. Als zweite Energiequelle diene eine Batterie, die sich beim Abbremsen des Fahrzeugs auflade.
Beim Beschleunigen würden beide Energiequellen gemeinsam genutzt, was eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h ermögliche. Rechne man den verbrauchten Wasserstoff in Dieselkraftstoff-Einheiten um, dann verbrenne der A2H2 weniger als vier Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer, hieß es. (san)