-- Anzeige --

Meyle: Zinklamellen-Beschichtung gegen Rost

23.04.2025 08:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
Meyle
Dieser Querlenker samt Zinklamellen-Beschichtung schützt den Stahl aktiv vor Rost.
© Foto: Meyle

Beim VW Golf 7 treten häufig Korrosionsschäden am hinteren, unteren Querlenker auf, bedingt durch die offene Bauweise und eindringendes Wasser. Meyle bietet eine Lösung mit einem Querlenker samt Zinklamellen-Beschichtung, die den Stahl aktiv vor Rost schützt und die Lebensdauer deutlich erhöht.

-- Anzeige --

Der VW Golf 7 hat öfters Korrosionsprobleme mit dem hinteren, unteren Querlenker: Grund hierfür ist die spezielle Bauform des Querlenkers, bei dem nicht nur die Feder in der Hinterachsaufhängung sitzt, sondern der gesamte Lenker nach oben offen konstruiert ist. So können permanent Schmutz und Wasser an den Federsitz gelangen und Wasser kann durch Risse unterhalb der Lackierung eindringen. Die Folge: Die Ablaufbohrungen verstopfen und das Wasser kann nur noch bedingt abfließen. Wird die Lackierung zusätzlich noch durch Steinschläge beschädigt, kann das Material mit der Zeit so stark rosten, dass die Feder den Lenker durchstößt.

Abhilfe schafft der Querlenker von Meyle, der mit einer Zinklamellen-Beschichtung versehen ist, was die Lebensdauer des Querlenkers signifikant verlängert. Bei diesem Verfahren werden Zinkpartikel in Form von Lamellen genutzt, die durch spezielle Bindemittel auf der Metalloberfläche haften.

Auch interessant: 

Die Zinklamellen agieren dabei als Pigmente beziehungsweise Schicht, die den darunterliegenden Stahl nicht nur passiv schützt, indem sie als Barriere wirkt, sondern auch aktiv, da der Zink bevorzugt oxidiert und so den Stahl vor Korrosion schützt. Darüber hinaus verfügen Zinklamellen-Beschichtungen über eine hohe Temperaturbeständigkeit, durch die eine widerstandsfähige und robuste Schutzschicht entsteht.

Meyle AG
www.meyle.com


Euro NCAP-Crashtest (2025)

NCAP_Hongqi_E_HS_9_HD Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Meyle

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.