Volvo schickt den C70 mit frischem Außen- und Innendesign in die zweite Hälfte seines Modellzyklus. Die Frontpartie zitiert jetzt Elemente der im Frühjahr gezeigten Studie S60 Concept und lehnt sich damit an die Formensprache der großen Volvo-Modelle an. So ist der Vorderbau keilförmiger als bisher und tief nach unten gezogen. Größer wurden der Lufteinlass und das Markenemblem. Zudem ziehen sich die Scheinwerfer weit in die Flanken hinein. Am Heck erinnern die integrierten LED-Rückleuchten an die des XC60. Im Interieur des Cabrio-Coupés kommen nun u.a. Instrumente mit modellspezifischen Anzeigen und Grafiken sowie neue Bezugstoffe zum Einsatz. Die Armaturentafel besitzt ebenfalls eine neue Oberflächentextur. Die Palette an Karosseriefarben wird um "Flamenco Red Pearl" ergänzt. Premiere feiert der aktualisierte C70 auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (17. bis 27. September). Die Markteinführung in Deutschland ist zum Jahresende geplant. Ob sich das Facelift auf die Preisgestaltung auswirkt, ließ Volvo noch offen. (rp)
Cabrio-Facelift: Volvo modernisiert C70
Das schwedische Cabrio-Coupé lehnt sich jetzt an die Formensprache der großen Volvo-Modelle an. Innen kommen neue Bezugstoffe und Oberflächen zum Einsatz. Der Marktstart ist zum Jahresende geplant.