-- Anzeige --

ZF Aftermarket: Europa-Geschäft unter neuer Leitung

07.04.2025 14:50 Uhr | Lesezeit: 2 min
Alex Gelbcke
Alex Gelbcke
© Foto: ZF

Alex Gelbcke übernimmt ab Mai die Leitung der Region Europa bei ZF Aftermarket. Er wechselt von einem großen Teilegroßhändler.

-- Anzeige --

ZF hat einen Wechsel an der Spitze der europäischen Aftermarket-Sparte angekündigt. Mit Wirkung zum 1. Mai 2025 wird Alex Gelbcke als neuer Verantwortlicher in das Unternehmen eintreten. In seiner künftigen Rolle soll der erfahrene Branchenmanager die europäische Region weiter stärken – durch den Ausbau der Kundenbeziehungen, die Förderung des Mitarbeiterengagements und das Vorantreiben des Unternehmenswachstums, wie ZF mitteilte.

Gelbcke wechselt von LKQ Europe, wo er derzeit als CEO für Benelux und Frankreich fungiert. In verschiedenen Managementpositionen bei Automotive-Unternehmen, darunter 18 Jahre bei Tenneco als General Manager & Vice President Aftermarket EMEA, baute er sich ein fundiertes Wissen im Aftermarket-Bereich auf.

Mehr zum Thema:

"Diese Schlüsselbesetzung ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg, unsere Kundenzentrierung weiter zu vertiefen – insbesondere für unsere Region Europa", sagte Philippe Colpron, Leiter von ZF Aftermarket. Er verfüge über tiefgehendes Know-how sowohl im Vertrieb als auch in der Teilefertigung und ist bekannt für seinen kooperativen Führungsstil und seine Leidenschaft für Wachstum. "Ich freue mich sehr, ihn in unserem Global Aftermarket Leadership Team willkommen zu heißen. Dies bietet uns die Chance, unsere Partnerschaften in der Branche weiter zu stärken." 

Andy Hamilton, President und Executive Managing Director von LKQ Europe, ergänzte: "Wir danken Alex für sein Engagement und seine Führungsstärke, mit der er unser Geschäft in Frankreich und der Benelux-Region vorangetrieben hat. Auch wenn wir seinen Weggang bedauern, erkennen wir an, dass dies eine spannende Möglichkeit für ihn ist, eine Schlüsselrolle bei einem unserer größten Lieferpartner zu übernehmen."


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#ZF

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.