-- Anzeige --

Mercedes-Benz: SLS AMG Black Series vorgestellt

22.11.2012 13:37 Uhr
Mercedes-Benz: SLS AMG Black Series vorgestellt
Punktet mit Leistung: Der neue Mercedes SLS AMG Coupé Black Series bringt es auf 631 PS
© Foto: Mercedes-Benz

Jetzt ist es da: Das sportlichste straßenzugelassene Modell der Mercedes-Performance-Marke AMG. Der SLS AMG Black Series bringt es auf 631 PS.

-- Anzeige --

Den Flügeltürer Mercedes SLS AMG gibt es jetzt auch als Black-Series-Modell. Damit stellt Mercedes' Performance-Tochter AMG ihr stärkstes und dynamischstes Fahrzeug vor. Die Black-Series-Varianten haben nur insofern etwas mit der Farbe Schwarz zu tun, als dass die Modellplaketten, auf denen die Motoren-Monteure unterschreiben, dunkel ausgeführt sind. 

Der SLS AMG Black Series leitet sich vom Rennwagen SLS AMG GT3 ab, der erstmals im März 2010 während einer Veranstaltung zur Carrera Panamericana in Mexiko gezeigt wurde. Der nicht straßenzugelassene Renner hat bereits einen Dreifachsieg beim 24-Stunden-Rennen von Dubai eingefahren – außerdem gehört er zu der kleinen erlauchten Clique der siegfähigen Autos beim 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife der Nürburgrings. 

Die Black-Series-Edition ist straßenzugelassen. Äußerlich fällt sie durch ihre vorne um 13 und hinten um 26 Millimeter verbreiterten Kotflügel auf. Abgedunkelte Scheinwerfer und schwarz umrandete Heckleuchten sollen den Super-SLS angriffslustig erscheinen lassen. Vergrößerte Lufteinlässe und ein Frontsplitter, Seitenschweller sowie eine Heckschürze aus Karbon sind weitere Merkmale des Black-Series-Models. Zudem ragt der Heckdiffusor ein Stück über die Heckschürze hinaus. 

Windschnittig

Optional ist für den Black-Series-SLS ein Aerodynamik-Paket zu haben. Bei diesem wird der ab 120 km/h automatisch ausfahrende Heckflügel durch einen fest stehenden Karbonflügel ersetzt. Dieser wird mit einer sogenannten Gurney-Flap ausgerüstet. Die Gurney-Flap wurde vom US-amerikanischen Rennfahrer Dan Gurney erfunden. Es handelt sich bei ihr um eine Spoilerkante, die den Abtrieb weiter verbessert, ohne den Luftwiderstand deutlich zu erhöhen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.