-- Anzeige --

Mercedes: Mehr S-Klasse für den CLS

02.05.2006 02:44 Uhr
Neues Topmodell der CLS-Klasse ist die AMG-Version mit 514 PS.

-- Anzeige --

Mercedes schickt die CLS-Klasse mit drei neu entwickelten Motoren, verbesserter Sicherheits- und umfangreicherer Serienausstattung ins Modelljahr 2007. Das viertürige Coupé wartet dabei ab kommenden Juni mit dem weltweit ersten Benzinmotor mit Piezo-Direkteinspritzung und strahlgeführtem Brennverfahren auf. Der 215 kW / 292 PS starke Sechszylinder des CLS 350 CGI erzielt laut Hersteller gegenüber dem V6-Benziner mit Kanaleinspritzung eine Kraftstoffersparnis von rund zehn Prozent. Durchschnittlich soll ein Verbrauch zwischen 9,1 und 9,3 Liter auf 100 Kilometer möglich sein. Im CLS 500 setzen die Stuttgarter künftig den neuen V8-Motor aus der S-Klasse ein, der mit 285 kW / 388 PS rund 26 Prozent mehr leistet als das Vorgängeraggregat. Sein maximales Drehmoment beträgt 530 Nm, der Spurt von null auf 100 km/h soll damit in 5,4 Sekunden gelingen. Ebenfalls neu ist ein V8-Saugmotor aus dem AMG-Regal, der 378 kW / 514 PS entwickelt. Zudem ist für den CLS 320 CDI ein V6-Diesel (165 kW / 224 PS) im Angebot, dessen Drehmoment von 510 auf 540 Nm gestiegen ist. Alle CLS-Motoren werden serienmäßig mit dem Siebengang-Automatikgetriebe "7G-Tronic" kombiniert. Die Sicherheitsausstattung der CLS-Klasse wertet Mercedes durch den aus der S-Klasse bekannten Insassenschutz "Pre-Safe", die Kopfstützen "Neck-Pro" sowie blinkende Bremslichter auf. Ab Werk gibt es jetzt auch das für das Flaggschiff entwickelte Bremssystem "Adaptive Brake", das in Notbremssituationen oder bei Nässe mehr Sicherheit bieten soll. Die Preise der neuen Modelle liegen zwischen 48.650 und 87.150 Euro ohne Mehrwertsteuer. Der CLS 320 CDI kostet nach wie vor 47.950 Euro (zzgl. MwSt.). (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.