Das europäische Ford-Dieselprogramm wird ab sofort durch ein 129 kW (175 PS) starkes 2,2-Liter-TDCi-Triebwerk abgerundet. Wie der Hersteller heute mitteilte, kommt es in den Modellen Mondeo, S-Max und Galaxy zum Einsatz und generiert bei 1.750 Umdrehungen ein maximales Drehmoment von 400 Nm beziehungsweise bis zu 420 Nm im kurzzeitigen Overboost-Modus. Entwickelt wurde das neue Triebwerk im Rahmen einer langfristigen Kooperation auf dem Gebiet der Dieseltechnologie zwischen Ford und PSA Peugeot Citroën. Den CO2-Ausstoß gibt der Hersteller mit 165, 176 bzw. 179 g/km an, was Verbrauchswerten zwischen 6,2 und 6,7 Liter auf 100 Kilometern entspricht. Das Triebwerk ist serienmäßig mit einem manuellen Durashift-Sechsganggetriebe und einem wartungsfreien Diesel-Partikelfilter (DPF) kombiniert. Zudem führt Ford bei diesem Motor erstmals ein flexibles Ölwechselintervall ein: Ist im vorgegebenen Rahmen von einem Jahr bzw. 20.000 Kilometern ein Austausch sinnvoll, erhält der Fahrer per Kontrollleuchte im Instrumentenblock einen entsprechenden Hinweis. Neben der neuen Spitzenmotorisierung führt Ford auch neue Ausstattungsvarianten für die drei Modelle ein. Eine neue Titanium S-Ausstattung ist für die Fünftürer- und Turnier-Versionen des Mondeo sowie für den S-Max verfügbar. Sie beinhaltet u.a. ein Karosseriekit mit markanten Seitenschwellern, ein Sportfahrwerk mit um zehn bis 15 Millimeter abgesenkter Karosserie, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Abbiegelicht und Scheinwerfer-Reinigungsanlage und Leichtmetallräder im 18-Zoll-Format. Im Interieur wurden die Zonen mit Klavierlacküberzug bis in den Multimedia- und Entertainment-Bedienbereich ausgedehnt und die Sportsitze verfügen über Leder-/Alcantara-Polsterung sowie rot abgesetzte Nähte. Für den Ford Galaxy ist nun auch eine neue, auf Ghia-Niveau angesiedelte, Ausstattungslinie "Titanium" erhältlich. Seriendetails im Inneren sind u.a. Sportsitze in Alcantara-Ausführung, dunkel getönte hintere Seiten- und Heckscheiben und das Fahrer-Informationssystem "Ford Convers+". (ng)
Upgrade: Ford rundet Dieselmotorenprogramm nach oben ab
Für Mondeo, S-Max und Galaxy kann ab sofort ein 129 kW (175 PS) starkes 2,2-Liter-TDCi-Triebwerk geordert werden. Bei diesem Motor ist erstmals ein flexibles Ölwechselintervall vorgesehen.