Dass auch bei einem Arbeitstier die Ausstattung wichtig ist, beweist der VW Amarok. Der neue Liebling im sonst schwierigen Segment wird von deutschen Kunden mehrheitlich (60 Prozent) mit dem Top-Niveau Highline geordert. Das Sondermodell Amarok "Advantage" setzt deshalb auf edle Features.
Auf der Highline-Ausstattung aufbauend, sind zusätzlich lederbezogene Sitze (vorn beheizt), Lederlenkrad, Park-Pilot (vorn und hinten), Navigationssystem RNS 315 mit Mobiltelefon-Vorbereitung und beheizbare Scheibenwaschdüsen an Bord. Der noble Niedersachse fährt auf 18-Zoll-Leichtmetallrädern und dem Chrompaket III (Stylingbar, Schwellerrohre mit integrierten Trittstufen in Edelstahl, Blende im vorderen Stoßfänger) vor.
Motorseitig stehen der 122 PS starke Turbodiesel mit 4-Motion-Technik und der 179-PS-Selbstzünder bereit. Beide gibt es heck- wie auch allradbetrieben mit Handschalter oder neuer Achtgang-Automatik. Das Sondermodell ist zudem mit dem Sparpaket "Blue-Motion-Technology" aufrüstbar. Soviel Nobles hat seinen Preis. Der Amarok "Advantage" legt bei 39.533 Euro für die Doppelkabine los. Der Kundenvorteil: 2.500 Euro. (rs)
VW Amarok: Arbeitstier auf Top-Niveau
Edler war der Amarok noch nie. Der VW-Pick-up rollt als "Advantage"-Sondermodell vor und bringt einen Vorteil von 2.500 Euro mit.