-- Anzeige --

VW E-Golf: Rein elektrisch ab 34.900 Euro

14.02.2014 13:59 Uhr
VW E-Golf: Rein elektrisch ab 34.900 Euro
E-Golf-Käufer können in den ersten drei Jahren nach dem Kauf des Autos an 30 Tagen pro Jahr kostenfrei einen Mietwagen nutzen.
© Foto: VW

Mit einer Reichweite von 190 Kilometern, 30 Gratis-Tage für einen Mietwagen und einer umfangreichen Serienausstattung will VW Kunden locken.

-- Anzeige --

Für 34.900 Euro kann ab sofort der VW E-Golf bestellt werden. Die elektrische Variante des fünftürigen Kompaktmodells wird von einem 85 kW / 115 PS starken E-Motor angetrieben, der ein maximales Drehmoment von 270 Nm liefert. Den Stromverbrauch auf 100 Kilometern gibt der Hersteller mit 12,7 kW/h an. Bei dem aktuell durchschnittlichen Preis für Haushaltsstrom (28,3 Cent/kWh) würden 100 Kilometer Fahrt 3,59 Euro kosten. Die Reichweite soll 190 Kilometer betragen.

Die Serienausstattung des Elektro-Golf ist relativ umfangreich, um den hohen Grundpreis im Vergleich zu einem konventionell angetriebenen Modell auszugleichen. An Bord sind unter anderem Navigationssystem, Klimaautomatik und LED-Scheinwerfer. Trotzdem bleibt die Differenz selbst zum 103 kW / 140 PS starken Golf 1.4 TSI Highline groß: Dieser kostet ab 24.475 Euro.

Um den E-Golf auch als Erstwagen attraktiv zu machen, bietet VW wie schon beim Elektro-Kleinstwagen Up ein Mobilitätspaket an. Fahrzeughalter können dann in den ersten drei Jahren nach dem Kauf des Autos an 30 Tagen pro Jahr kostenfrei einen Mietwagen nutzen. Zur Wahl stehen zahlreiche VW-Modelle vom Up bis zum Van Sharan. (sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#VW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.