Bild 1
von 9: Citroën will auf der 63. IAA mit seiner Kleinwagen-Kompetenz überzeugen. Neben dem neuen C3 und das auf dem Modell aufgebaute Coupé DS3 ist die Studie "Revolte" der Hingucker auf dem Messestand des französischen Autobauers.
Bild 2
von 9: Der 3,68 Meter lange, 1,73 breite und 1,35 Meter hohe Prototyp ist zwar an den 2 CV angelehnt...
Bild 3
von 9: ...Mit der legendären "Ente" hat das Konzeptfahrzeug aber kaum noch etwas gemein - deshalb auch der Name.
Bild 4
von 9: "Missmut, Konformismus und Schlaffheit kommen im Weltbild des Revolte nicht vor", sagt die Citroën-Marketingabteilung mit dem Brustton der Überzeugung.
- Anzeige -
Bild 5
von 9: Das Design ist stark modernisiert, der Innenraum auf Luxus getrimmt. Den athletischen Look des Einzelstücks kennzeichnen betonte Radausschnitte, eine hochgewölbte Motorhaube ...
Bild 6
von 9: ...und die an der Dachkontur ausgerichtete Ausformung der Wagenflanken. Die Türen öffnen gegenläufig.
Bild 7
von 9: Das Faltdach ist mit weißem Leder bezogen und mit Solarzellen bestückt. Innen finden sich geflochtenes schwarzes Leder, rotes Velours und Aluminium. Die Gegenwart hat auch unter der Haube begonnen: Zum Einsatz kommt ein Plug-in-Hybridantrieb ...
Bild 8
von 9: ... - für Citroën ein "viel versprechender und glaubwürdiger Zwischenschritt" auf dem Weg zur Elektromobilität. Der Antriebsstrang kombiniert einen kleinvolumigen Verbrennungsmotor mit einer E-Maschine und soll auch rein elektrisches Fahren ermöglichen.
- Anzeige -
Bild 9
von 9: Die Batterien sind in der Rückbank des Revolte integriert und können an einer handelsüblichen Steckdose aufgeladen werden. Zu Leistung, Verbrauch und möglichem Marktstart des Revolte schweigt sich der Hersteller noch aus.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.