Laut aktuellem Zugriffs-Ranking des Software-Spezialisten Speed4Trade steht der Teileshop kfzteile24 auf Platz eins. Damit zählt kfzteile24 zu den größten B2C-Shops in Deutschland. Und auch im B2B-Bereich mischt das Berliner Handelsunternehmen ganz vorne mit. Seit ein paar Jahren bietet kfzteile24 gewerblichen Kunden mit "businessplus" ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Serviceangebot an.
Das Versprechen: die Vielfalt der Teile eines Webshops zu attraktiven Preisen - kombiniert mit dem Service und der Lieferleistung eines Großkundenhändlers. Das beinhaltet eine mehrmalige tägliche Belieferung in großen Teilen der Neuen Bundesländer, u.a. bis nach Hannover in westlicher Richtung. Der Rest der Republik wird per Expressversand beliefert - damit sind die Teile in der Regel am Folgetag beim Kunden.
Wir sind beim Autohaus Car Selection in Fredersdorf östlich von Berlin im Speckgürtel der Hauptstadt. Serviceleiter Ronny Prawitz ist dort ein gefragter Mann, muss schnell noch einige Telefonate führen und gibt seinen Mechanikern kurze Anweisungen. Auf dem Hof rangieren Autos, in der Annahme steht ein Transporter zur Inspektion. Ganz schön was los hier.
Ersatzteile einkaufen? Ja klar, beim örtlichen Großhändler mit zwei Buchstaben oder bei kfzteile24 online. "Wir haben mehrere Einkaufsquellen, das Gros verteilt sich auf unseren Hauptlieferanten WM, fast genauso viel bestelle ich mittlerweile online", verrät Ronny Prawitz. "Alles rund um die Bremse oder Filter - nur noch online bei kfzteile24 - das ist dort unschlagbar günstig. Ebenso Karosserieteile, alles rund um die Stoßstange und überhaupt Blech - all dies kaufe ich bei kfzteile24." Ausschlaggebend seien vor allem die große Auswahl an Teilen, die hohe Verfügbarkeit und der günstige Preis.
Schnelle Lieferung
Die Lieferung kriegt er bei Bestellung bis 19.00 Uhr gleich am Folgetag bis 11.00 Uhr. Was er vormittags bis elf Uhr bestellt, kommt mit der zweiten Tour bis 15:00 Uhr. Für die meisten Reparaturen ist das ausreichend. Der schnelle Lieferservice ist möglich, weil kfzteile24 direkt aus dem Zentrallager in Neuseddin im Südwesten Berlins liefert, täglich zweimal. Bis Fredersdorf sind es nur rund 80 Kilometer auf der schnellsten Route.
Alles außer Reifen
"Das Einzige, was ich nicht bei kfzteile24 bestelle, sind Reifen und Öl", schränkt der Serviceleiter ein. Ersteres hat der Onlinehändler sie nicht in seinem Business-Programm und Schmierstoffe nur in bestimmten Gebinden. Beim Öl hat Prawitz sich für Masteroil entschieden, eine Eigenmarke von WM SE.
- Ausgabe 03/2025 Seite 034 (890.3 KB, PDF)

Thorsten Müller, Director businessplus bei kfzteile24: "Wir haben in unserem Zentrallager in Neuseddin hunderttausende Teile liegen." Dies sorge für die hohe Verfügbarkeit von Produkten. "Wenn wir etwas nicht auf Lager haben, geht es per Express zu uns und dann direkt zum Kunden." Dass auch B2B-Kunden bei kfzteile24 Teile bestellen, sei nicht neu, seit Juni 2020 bietet man diesem immer wichtiger werdenden Kundenkreis ein zugeschnittenes Angebot, seit November 2022 bündelt das Unternehmen seine B2B-Services unter dem Namen "businessplus". Businesskunden profitieren von schnellen Lieferzeiten, problemlosen Retouren, attraktiven Preisen und von der persönlichen Beratung durch den eigenen Innen- und Außendienst. Nicht zu vergessen seien die individuellen Rabatte für Businesskunden.