-- Anzeige --

Car Selection: Digital, aber persönlich

17.04.2025 15:10 Uhr | Lesezeit: 4 min
Car Selection
Serviceleiter Ronny Prawitz legt Wert auf Qualität. 
© Foto: Dietmar Winkler / asp

Car Selection ist ein Autohaus mit Kfz-Werkstatt im Berliner Umland. Dort bedient der Onlinehändler kfzteile24.de seine Kunden mit Direktlieferung ab Zentrallager. Serviceleiter Ronny Prawitz nutzt das zum eigenen Vorteil im Teileeinkauf.

-- Anzeige --

Laut aktuellem Zugriffs-Ranking des Software-Spezialisten Speed4Trade steht der Teileshop kfzteile24 auf Platz eins. Damit zählt kfzteile24 zu den größten B2C-Shops in Deutschland. Und auch im B2B-Bereich mischt das Berliner Handelsunternehmen ganz vorne mit. Seit ein paar Jahren bietet kfzteile24 gewerblichen Kunden mit "businessplus" ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Serviceangebot an.

Das Versprechen: die Vielfalt der Teile eines Webshops zu attraktiven Preisen - kombiniert mit dem Service und der Lieferleistung eines Großkundenhändlers. Das beinhaltet eine mehrmalige tägliche Belieferung in großen Teilen der Neuen Bundesländer, u.a. bis nach Hannover in westlicher Richtung. Der Rest der Republik wird per Expressversand beliefert - damit sind die Teile in der Regel am Folgetag beim Kunden.

Wir sind beim Autohaus Car Selection in Fredersdorf östlich von Berlin im Speckgürtel der Hauptstadt. Serviceleiter Ronny Prawitz ist dort ein gefragter Mann, muss schnell noch einige Telefonate führen und gibt seinen Mechanikern kurze Anweisungen. Auf dem Hof rangieren Autos, in der Annahme steht ein Transporter zur Inspektion. Ganz schön was los hier.

Ersatzteile einkaufen? Ja klar, beim örtlichen Großhändler mit zwei Buchstaben oder bei kfzteile24 online. "Wir haben mehrere Einkaufsquellen, das Gros verteilt sich auf unseren Hauptlieferanten WM, fast genauso viel bestelle ich mittlerweile online", verrät Ronny Prawitz. "Alles rund um die Bremse oder Filter - nur noch online bei kfzteile24 - das ist dort unschlagbar günstig. Ebenso Karosserieteile, alles rund um die Stoßstange und überhaupt Blech - all dies kaufe ich bei kfzteile24." Ausschlaggebend seien vor allem die große Auswahl an Teilen, die hohe Verfügbarkeit und der günstige Preis.

Schnelle Lieferung

Die Lieferung kriegt er bei Bestellung bis 19.00 Uhr gleich am Folgetag bis 11.00 Uhr. Was er vormittags bis elf Uhr bestellt, kommt mit der zweiten Tour bis 15:00 Uhr. Für die meisten Reparaturen ist das ausreichend. Der schnelle Lieferservice ist möglich, weil kfzteile24 direkt aus dem Zentrallager in Neuseddin im Südwesten Berlins liefert, täglich zweimal. Bis Fredersdorf sind es nur rund 80 Kilometer auf der schnellsten Route.

Alles außer Reifen

"Das Einzige, was ich nicht bei kfzteile24 bestelle, sind Reifen und Öl", schränkt der Serviceleiter ein. Ersteres hat der Onlinehändler sie nicht in seinem Business-Programm und Schmierstoffe nur in bestimmten Gebinden. Beim Öl hat Prawitz sich für Masteroil entschieden, eine Eigenmarke von WM SE.

Car Selection
Ronny Prawitz (links) zusammen mit Thorsten Müller im Showroom.
© Foto: Dietmar Winkler / asp

Thorsten Müller, Director businessplus bei kfzteile24: "Wir haben in unserem Zentrallager in Neuseddin hunderttausende Teile liegen." Dies sorge für die hohe Verfügbarkeit von Produkten. "Wenn wir etwas nicht auf Lager haben, geht es per Express zu uns und dann direkt zum Kunden." Dass auch B2B-Kunden bei kfzteile24 Teile bestellen, sei nicht neu, seit Juni 2020 bietet man diesem immer wichtiger werdenden Kundenkreis ein zugeschnittenes Angebot, seit November 2022 bündelt das Unternehmen seine B2B-Services unter dem Namen "businessplus". Businesskunden profitieren von schnellen Lieferzeiten, problemlosen Retouren, attraktiven Preisen und von der persönlichen Beratung durch den eigenen Innen- und Außendienst. Nicht zu vergessen seien die individuellen Rabatte für Businesskunden.


"Wir wollen, dass unsere B2B-Kunden auch ein Gesicht mit dem Lieferanten verbinden." Thorsten Müller, kfzteile24



B2C ist begrenzt

"Im Automotive Aftermarket wird der gewerbliche Kunde auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen - und dank technologischer Entwicklungen sogar noch stärker profitieren", prognostiziert Müller. Das habe auch damit zu tun, dass die Fahrzeuge immer komplexer werden. "Sie können ja heute schon beim Wechsel der Batterie Probleme kriegen, wenn Sie das Neuteil nicht anlernen."

Omnichannel-Ansatz

Eine Besonderheit des Online-Händlers: Die kfzteile24 GmbH betreibt auch drei eigene Filialen mit angebundenen eigenen Werkstätten in Berlin-Spandau, Mahlsdorf und Weißensee. "Dort können Kunden bestellte Teile auch am Tresen abholen oder gleich einbauen lassen", erklärt Müller das, was man heute "Omnichannel -Strategie" nennt. "Egal, ob gewerblich oder privat, der Kunde bekommt dort immer eine Lösung - das ist unser Anspruch."

Eine weitere Besonderheit ist der Außendienst: "Wir wollen, dass unsere B2B-Kunden auch ein Gesicht mit ihrem Lieferanten verbinden, daher haben wir derzeit mehr als 60 B2B-Experten, die sich um die Belange der Kunden kümmern." Die Besuche beim Kunden seien ein wichtiger Infokanal zur Verbesserung des Service, erläutert Müller. "Über den Außendienst erfahren wir sehr schnell, wenn etwas nicht rundläuft."

Und noch einen weiteren Vorteil schätzt Ronny Prawitz am B2B-Paket: "Lieferkosten fallen nicht an, es gibt auch keine Mindestbestellmengen", lobt er. "Es gibt keine Aufnahmegebühr oder Shopgebühren."

Derzeit macht kfzteile24 einen Großteil des B2B-Umsatzes in Berlin und Brandenburg - insofern kann man von einem regionalen Schwerpunkt sprechen. Der künftige Ausbau des Geschäftes sei nicht ausgeschlossen, will aber gut überlegt sein, wie Thorsten Müller betont.


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#CarGarantie

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.