Bild 1
von 7: Hyundai will jetzt auch im Oberklasse-SUV-Segment punkten und zeigt auf der AMI in Leipzig (28. März bis 5. April) den neuen ix55.
Bild 2
von 7: Der 4,84 Meter lange und 1,97 Meter breite Koreaner soll dank des üppigen Radstands von 2,81 seinen Passagieren genug Platz und Komfort bieten.
Bild 3
von 7: Die dritte Sitzreihe des ix55 kann je nach Belieben vollständig im Kofferraumboden versenkt, die zweite zusätzlich umgeklappt werden.
Bild 4
von 7: So bringt es der Siebensitzer auf ein Kofferraumvolumen von maximal 1.746 Litern (normal: 598 Liter).
- Anzeige -
Bild 5
von 7: Als Antrieb dient der erste V6-Diesel der Firmengeschichte. Der 239 PS starke 3,0-Liter-Common-Rail-Diesel entfaltet bei 1.750 Umdrehungen ein maximales Drehmoment von 451 Nm.
Bild 6
von 7: Den Verbrauch beziffert Hyundai auf 9,4 Liter Diesel je 100 Kilometer.
Bild 7
von 7: Preislich startet der ix55 in der Comfort-Ausstattung bei 35.538 Euro (netto). In der Premium-Variante kostet der neue Hyundai mindestens 39.487 Euro (netto). In Deutschland soll der ix55 ab Mai bei den Händlern stehen.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.