Bild 1
von 12: Die modellgepflegte Mercedes-Benz C-Klasse kommt im März 2011 auf den Markt.
Bild 2
von 12: Optisch gibt sich der Mittelklässler nur geringfügig verändert. Die überarbeiteten Frontscheinwerfer reichen nun stärker in die Kotflügel hinein.
Bild 3
von 12: Am Heck gibt es wenig Neues. Aber: Jede Beleuchtungseinrichtung trägt nun LED-Leuchten, ...
Bild 4
von 12: ... vorher ist dies ausschließlich den Blinkern vorbehalten gewesen.
- Anzeige -
Bild 5
von 12: Die neue Motorengeneration verspricht mehr Leistung bei weniger Verbrauch.
Bild 6
von 12: Alle Hecktriebler verfügen jetzt serienmäßig über ein Start-Stopp-System, alle Benziner sind nun zudem Direkteinspritzer.
Bild 7
von 12: Die Motorhaube ist nun komplett aus Aluminium, um das Gewicht zu reduzieren.
Bild 8
von 12:
- Anzeige -
Bild 9
von 12: Sparmeister ist der 125 kW / 170 PS starke 2,2-Liter-Turbodiesel, der gemittelt nur noch 4,4 Liter Diesel braucht.
Bild 10
von 12: Beim sechszylindrigen Top-Ottomotor mit 225 kW / 306 PS führt dies zu einer Verbrauchsreduktion von 31 Prozent auf durchschnittlich 6,8 Liter Super je 100 Kilometer.
Bild 11
von 12:
Bild 12
von 12: Die Instrumententafel soll nun kraftvoller, sportlicher und zugleich hochwertiger wirken – die Parallelen zur E-Klassen sind gewollt.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.