Bild 1
von 15: Daimler präsentiert auf der IAA 2009 seine Zukunftsvisionen. Neben dem bereits angekündigten Brennstoffzellenmodell "BlueZero F-Cell" zeigt der Autobauer auch seine langstreckentaugliche Elektroauto-Studie "BlueZero E-Cell" (Bild).
Bild 2
von 15: Der Stromer-Prototyp soll laut Hersteller bis zu 600 Kilometer zurücklegen können. Möglich macht die Distanz ein so genannter "Range Extender", wobei ein Benzinmotor als Notstromaggregat fungiert.
Bild 3
von 15: Der "BlueZero E-Cell" hat das Format der B-Klassen. Sein Elektromotor mit kurzfristig bis zu 136 PS wird aus einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 100 Kilometern gespeist.
Bild 4
von 15: Geht der Akku zur Neige, startet ein 75 PS starker Verbrennungsmotor zur Stromerzeugung, dessen Kraftstoff für nochmal 500 Kilometer reichen soll.
- Anzeige -
Bild 5
von 15:
Bild 6
von 15:
Bild 7
von 15:
Bild 8
von 15:
- Anzeige -
Bild 9
von 15:
Bild 10
von 15:
Bild 11
von 15: Der "Vision S 500 Plug-in Hybrid" ist das erste Oberklassemodell in der Kategorie "Dreiliter-Auto".
Bild 12
von 15: Der Technologieträger verbraucht laut Hersteller nach NEFZ lediglich 3,2 Liter Benzin auf 100 Kilometer und kann sogar bis zu 30 Kilometer weit rein elektrisch und damit ohne lokale Emissionen fahren.
- Anzeige -
Bild 13
von 15: Der Antrieb besteht aus drei Hauptkomponenten: einem leistungsstarken V6-Benziner mit Direkteinspritzung, einem Hybridmodul mit circa 44 kW/60 PS Leistung sowie einer Lithium-Ionen-Batterie mit mehr als 10 kWh Speicherkapazität.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.