-- Anzeige --

Bosch auf der Auto Shanghai: Hightech für Chinas Straßen

24.04.2025 14:18 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bosch
Im Bereich Fahrerassistenz stellt Bosch in Shanghai eine modulare ADAS-Produktlinie vor, die sich für den Einsatz in Einstiegsklassen, Mittelklasse und Oberklasse eignet.
© Foto: Bosch

Von KI-Cockpits bis zu digitalen Bremsen: Bosch rüstet sich auf der Auto Shanghai für die Mobilität von morgen.

-- Anzeige --

Der deutsche Automobilzulieferer Bosch präsentiert auf der Auto Shanghai (bis 2. Mai) einen neuen Hochleistungsrechner für das sogenannte AI Cockpit. Dieser System-on-Chip-basierte Fahrzeugcomputer verarbeitet Daten eines großen Sprachmodells und ermöglicht eine natürliche Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug. Erste Autos chinesischer Hersteller werden noch in diesem Jahr mit dieser Rechnertechnologie auf den Markt kommen. Die Plattform ermöglicht zudem softwarebasierte Updates sowie die Integration mehrerer Fahrzeugdomänen in einem System.

Auch interessant: 

Im Bereich Fahrerassistenz stellt Bosch in Shanghai eine modulare ADAS-Produktlinie vor, die bereits bei mehreren chinesischen Herstellern, darunter BAIC, Dongfeng oder Jetour, im Einsatz ist. Die vorkonfigurierbaren Systeme lassen sich schnell in Fahrzeuge aller Segmente integrieren. Premiere in China feiert auch ein neues Brake-by-Wire-System. Es ersetzt die mechanische Verbindung der Bremse vollständig durch elektrische Signalleitungen. Die Serienproduktion für Modelle chinesischer Hersteller ist angelaufen, auch ein europäischer OEM konnte gewonnen werden.

Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein neues Steer-by-Wire-System, das ab Ende 2025 bei drei chinesischen Herstellern in Serie gehen soll. Weitere Innovationen sind ein 48-Volt-Bordnetz, eine neue Generation radarbasierter Sensoren sowie eine Multifunktionskamera, die ab 2026 serienreif sein wird.

 


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Technik verstehen Torque Splitter Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Künstliche Intelligenz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.