Bild 1
von 13: Der neue VW Caravelle hat mächtig zugelegt. Mit gut 5,05 Metern Länge und 2,03 Breite ist er für den Stadtverkehr nicht mehr Ideal. Vielleicht wurde die Entscheidung bewusst getroffen, sodass Stadtfahrer auf den kleineren ID.Buzz umsteigen. Neun Sitzplätze bietet indes nur der Caravelle.
Bild 3
von 13: Dennoch gibt es auch den Caravelle und das Schwestermodell Transporter bald mit reinem Elektroantrieb. Start machen drei Dieselmotoren und ein Plug-in-Hybrid.
Bild 5
von 13: Durch den Größenzuwachs soll sich das Volumen im Gepäckraum auch erhöht haben. 53,8 Kubikmeter sollen bei Normal-Radstand zu verstauen sein.
Bild 6
von 13: Je nach Fahrprofil und Anforderung an Reichweite können Kunden aus drei Antrieben mit 100 kW/136 PS, 160 kW/218 PS und 210 kW/285 PS Leistung wählen.
Bild 8
von 13: Das Cockpit reicht auch verdächtig nach Ford. Macht nichts, beim Infotainment hat sich VW in den letzten Jahren mehrfach in die Nesseln gesetzt.
Bild 9
von 13: VW bietet von Ledersitzen bis zur Drei-Zonen-Klimaautomatik zusätzlich zu den drei Ausstattungsversionen etliche Optionen an, um den Innenraum wohnlicher zu gestalten.
Bild 10
von 13: Der VW Transporter entspricht technisch dem VW Caravelle. Allradantrieb gibt es bei beiden Versionen auf Wunsch, verschiedene Radstände ebenfalls. Neu ist nun eine Achtgang-Automatik.
Bild 13
von 13: Mit 13 Karosserieversionen, Front,- Heck- und Allradantrieb sowie diversen Ausstattungsversionen ist das Modellangebot so breit aufgestellt wie noch nie.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.