-- Anzeige --

Abgasuntersuchung: Bye-bye Endrohrmessung?

05.12.2013 15:30 Uhr
Abgasuntersuchung: Bye-bye Endrohrmessung?
Die DUH warnt die Bundesregierung vor einem Verzicht auf die Endrohrprüfung bei der AU.
© Foto: Timur Emek/ddp

Laut DUH droht bei der AU ein Verzicht auf Messungen am Auspuff. Manipulationen seien somit vorprogrammiert.

-- Anzeige --

Laut Deutscher Umwelthilfe (DUH) hat sich Deutschland bei Beratungen in Brüssel gegen den Vorschlag der EU-Kommission ausgesprochen, der im Rahmen der Abgasuntersuchung (AU) eine verbindliche Endrohrmessung als Ergänzung zur OBD-Auslesung vorsieht. "Sollte die Vereinbarung in der derzeit drohenden Form in der kommenden Woche endgültig beschlossen werden, ist nach Überzeugung der DUH absehbar, dass auch künftig ein Großteil fehlerhafter Abgassysteme unerkannt bleibt und Gesundheit und Umwelt belastet", teilte der Verband am Donnerstag mit.

Damit wird nach Ansicht von DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch "nicht nur die aktuell praktizierte Abgasuntersuchung, sondern auch jede Weiterentwicklung von Abgasstandards in der Zukunft zur Farce. Wieder einmal setzt sich die Bundesregierung ausschließlich für die Interessen der Autohersteller ein".

Wie notwendig eine Endrohrprüfung ist, zeigt laut DUH auch ein Blick ins Internet. Dort böten Unternehmen den Ausbau von Partikelfiltern bei gleichzeitiger "Anpassung" der OBD an. Mehr Leistung und kein weiterer Aufwand zur Wartung des Filters würden versprochen. Damit die Bordelektronik nicht Alarm schlage, sei eine "Überarbeitung" der Software mit im Angebot. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.