-- Anzeige --

Immer weniger Kfz-Meisterprüfungen

16.08.2001 11:21 Uhr
Immer weniger Kfz-Meisterprüfungen

ZDK: Rückgang zwischen 1990 und 2000 beträgt 45 Prozent

-- Anzeige --
Laut Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) beträgt der Rückgang der absolvierten Meisterprüfungen zwischen 1990 und 2000 45 Prozent. Auch im Handwerk insgesamt sind die Zahlen rückläufig. Zwischen 1990 und 2000 sank die Zahl der Meisterprüfungen von 51.200 auf 32.100. Im Jahre 2000 haben 3.970 Teilnehmer die Meisterprüfung im Kfz-Techniker-Handwerk abgelegt. Die Durchfallquote betrug 10 Prozent. Der ZDK sieht drei Gründe für den Schwund an Meistern. Zum einen sei die staatliche Förderung der Teilnehmer an den Vorbereitungskursen nicht ausreichend. Angesichts von Internatskosten von 25.000 Mark netto und einem Verdienstausfall von bis zu 30.000 Mark sei die bisherige Förderung durch das Meister-Bafög nur ein Tropfen auf den heißen Stein gewesen. Zweitens rufe die öffentlich geführte Diskussion, ob die Meisterprüfung künftig überhaupt noch Voraussetzung zur Führung eines selbstständigen Handwerkbetriebs sein wird, Unsicherheit bei potenziellen Kandidaten hervor. Drittens sieht der ZDK wachsendes Interesse am Fortbildungsberuf des Kfz-Servicetechnikers. Im Jahre 2000 legten 1.645 Teilnehmer hier die Prüfung ab und erwarben damit eine Qualifikation, die dem praktischen Teil der Meisterprüfung im Kfz-Techniker-Handwerk gleichgestellt sei.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.