Die LKQ DACH-Region hat eine neue Spitze: Michael Schuster hat zum 1. April 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung der Stahlgruber GmbH übernommen und ist damit neuer Chief Executive Officer (CEO) von LKQ DACH. Wie der Teile-Großhändler am Dienstag in Poing mitteilte, tritt er die Nachfolge von Frank Schöller an, der sich auf eigenen Wunsch aus der operativen Leitung zurückzieht und ab Mitte des Jahres 2025 in den deutschen Aufsichtsrat wechseln soll.
Mit Schuster auf dem Chef-Posten besteht die LKQ DACH-Geschäftsführung nun aus drei Personen: Neben ihm verantwortet Timothy Grygotis als Chief Financial Officer (CFO) die Finanzen, während Julia von Specht als Chief Human Resources Officer (CHRO) das Personalressort leitet. Den Führungswechsel hatte das Unternehmen bereits Ende 2024 angekündigt (wir berichteten).
Nahtloser Übergang im Top-Management
Schöller, der seit 2019 als Stahlgruber-Geschäftsführer und ab 2020 als CEO von LKQ DACH fungierte, hatte seinen Rückzug frühzeitig mit der Führung von LKQ Europe abgestimmt. Damit konnte die Übergabe an Schuster reibungslos vorbereitet werden.
- LKQ Messen 2025: Hochvolt, ADAS und Diagnose-Tools
- LKQ DACH/Stahlgruber: Wechsel an der Spitze
- LKQ DACH: Neues Logistikzentrum in Bielefeld eröffnet
Andy Hamilton, President und Executive Managing Director von LKQ Europe, sagte: "Mit Michael Schuster an der Spitze beginnt ein neues Erfolgskapitel für LKQ DACH. Er bringt eine beeindruckende Erfolgsbilanz aus Führungspositionen in der Industrie mit und hat umfassende Erfahrung in den Bereichen Commercial Excellence, Industrie und Großhandel."
Gleichzeitig dankte Hamilton dem scheidenden CEO: "Frank Schöller hat einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung von LKQ DACH geleistet. Unter seiner Führung konnte das Unternehmen seine Marktposition ausbauen, digitale Kompetenzen erweitern und sich als wichtige Säule innerhalb von LKQ Europe etablieren. Wir freuen uns, weiterhin von seiner Expertise im Aufsichtsrat profitieren zu können."
Erfahrene Führungskraft aus der Industrie
Schuster bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Industriebereichen mit. Er war elf Jahre lang Geschäftsführer der Wavin GmbH sowie deren skandinavischer und österreichischer Gesellschaften. Zudem verantwortete er das weltweite Regenwassermanagement der Wavin-Gruppe und war als Chief Commercial Officer für die gesamte Region EMEA tätig.
Weitere Stationen seiner Karriere umfassen leitende Positionen bei der Arkema GmbH, Toshiba Electronics Europe und der Bayer AG. Zudem war er federführend für die Einführung von Commercial Excellence im deutschen Sanitär-, Heizungs- und Klimagroßhandel der Unternehmensgruppe Pietsch verantwortlich.
Zwei Jahrzehnte Prägung von Stahlgruber
Schöller war insgesamt über 20 Jahre für Stahlgruber in verschiedenen Führungspositionen tätig. Bevor er zum CEO aufstieg, verantwortete er unter anderem als Chief Sales Officer den Vertrieb sowie das Marketing. Zudem sammelte er Erfahrung als Business Director für die DACH-Region bei Akzo Nobel.
Neben seiner neuen Rolle im künftigen deutschen Aufsichtsrat bleibt Schöller auch weiterhin im Handels- und Industriebeirat des Gesamtverbands Autoteile-Handel (GVA) aktiv.