-- Anzeige --

LKQ DACH vollzieht Führungswechsel: Michael Schuster übernimmt als CEO

01.04.2025 13:58 Uhr | Lesezeit: 3 min
LKQ DACH vollzieht Führungswechsel: Michael Schuster übernimmt als CEO
Das Führungstrio von LKQ DACH (v.l.n.r.): Michael Schuster, Julia von Specht und Timothy Grygotis
© Foto: LKQ DACH

Ab April übernimmt Michael Schuster den Chefposten und folgt damit auf Frank Schöller. Mit einem eingespielten Führungsteam will er die Marktstellung des Teile-Großhändlers weiter stärken.

-- Anzeige --

Die LKQ DACH-Region hat eine neue Spitze: Michael Schuster hat zum 1. April 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung der Stahlgruber GmbH übernommen und ist damit neuer Chief Executive Officer (CEO) von LKQ DACH. Wie der Teile-Großhändler am Dienstag in Poing mitteilte, tritt er die Nachfolge von Frank Schöller an, der sich auf eigenen Wunsch aus der operativen Leitung zurückzieht und ab Mitte des Jahres 2025 in den deutschen Aufsichtsrat wechseln soll.

Mit Schuster auf dem Chef-Posten besteht die LKQ DACH-Geschäftsführung nun aus drei Personen: Neben ihm verantwortet Timothy Grygotis als Chief Financial Officer (CFO) die Finanzen, während Julia von Specht als Chief Human Resources Officer (CHRO) das Personalressort leitet. Den Führungswechsel hatte das Unternehmen bereits Ende 2024 angekündigt (wir berichteten).

Nahtloser Übergang im Top-Management

Schöller, der seit 2019 als Stahlgruber-Geschäftsführer und ab 2020 als CEO von LKQ DACH fungierte, hatte seinen Rückzug frühzeitig mit der Führung von LKQ Europe abgestimmt. Damit konnte die Übergabe an Schuster reibungslos vorbereitet werden.

Mehr zum Thema:

Andy Hamilton, President und Executive Managing Director von LKQ Europe, sagte: "Mit Michael Schuster an der Spitze beginnt ein neues Erfolgskapitel für LKQ DACH. Er bringt eine beeindruckende Erfolgsbilanz aus Führungspositionen in der Industrie mit und hat umfassende Erfahrung in den Bereichen Commercial Excellence, Industrie und Großhandel."

Gleichzeitig dankte Hamilton dem scheidenden CEO: "Frank Schöller hat einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung von LKQ DACH geleistet. Unter seiner Führung konnte das Unternehmen seine Marktposition ausbauen, digitale Kompetenzen erweitern und sich als wichtige Säule innerhalb von LKQ Europe etablieren. Wir freuen uns, weiterhin von seiner Expertise im Aufsichtsrat profitieren zu können."

Erfahrene Führungskraft aus der Industrie

Schuster bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Industriebereichen mit. Er war elf Jahre lang Geschäftsführer der Wavin GmbH sowie deren skandinavischer und österreichischer Gesellschaften. Zudem verantwortete er das weltweite Regenwassermanagement der Wavin-Gruppe und war als Chief Commercial Officer für die gesamte Region EMEA tätig.

Weitere Stationen seiner Karriere umfassen leitende Positionen bei der Arkema GmbH, Toshiba Electronics Europe und der Bayer AG. Zudem war er federführend für die Einführung von Commercial Excellence im deutschen Sanitär-, Heizungs- und Klimagroßhandel der Unternehmensgruppe Pietsch verantwortlich.

Zwei Jahrzehnte Prägung von Stahlgruber

Schöller war insgesamt über 20 Jahre für Stahlgruber in verschiedenen Führungspositionen tätig. Bevor er zum CEO aufstieg, verantwortete er unter anderem als Chief Sales Officer den Vertrieb sowie das Marketing. Zudem sammelte er Erfahrung als Business Director für die DACH-Region bei Akzo Nobel.

Neben seiner neuen Rolle im künftigen deutschen Aufsichtsrat bleibt Schöller auch weiterhin im Handels- und Industriebeirat des Gesamtverbands Autoteile-Handel (GVA) aktiv.


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#LKQ

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.