-- Anzeige --

Startschuss: Förderantrag für Filternachrüstung online

01.09.2009 12:35 Uhr
Startschuss: Förderantrag für Filternachrüstung online
Im Beisein von ZDK-Vorstand Manfred Steinbrecher (2. von links) ließ sich Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD, r.) die Filternachrüstung demonstrieren.
© Foto: ZDK

Nach dem Ende der Abwrackprämie soll sich das Bafa um einen neuen Förderantrag kümmern. asp-Online hat die Behördeninfos rund um die Filterförderung für Sie zusammengetragen.

-- Anzeige --

Heute hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) das Antragsformular für die Barförderung der Filternachrüstung auf seiner Internetseite freigeschaltet und dazu noch zahlreiche Details zur korrekten Antragstellung veröffentlicht. asp-Online hat diese für Sie zusammengetragen (s. folgende Seiten dieses Berichts). Bereits gestern hatte Umweltminister Sigmar Gabriel nochmals die Werbetrommel für die Filternachrüstung gerührt. Im Kfz-Meisterbetrieb von Werner Breitkopf in Wolfenbüttel ließ sich der SPD-Politiker den Einbau an einem Kundenfahrzeug demonstrieren. Das Debakel mit mangelhaften Nachrüstfiltern (wir berichteten) streifte der Minister bei seiner Stippvisite nur am Rande, wie unser Partnerdienst Autohaus Online berichtet. "Wir, der ZDK und andere haben in der Filterfrage sehr bewegte Jahre hinter uns. Gemeinsam mit dem ZDK haben wir uns bemüht, die rund 45.000 nicht ordnungsgemäßen Filter aus dem Markt zu nehmen und bei etwa 7.000 Stück ist das auch gelungen", erklärte Gabriel. Bei der verbleibenden Zahl müsse der Bundesverkehrsminister noch entscheiden, wie es weitergehen soll.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.