Neues Auftreten des Audi A5, nicht nur optisch, sondern auch antriebsmäßig: Optisch sind die neuen Modelle einer Mitteilung der VW-Tochter zufolge "markanter". So seien z.B. die Heckleuchten und die Scheinwerfer neu gezeichnet, auf Wunsch sei auch die Xenon Plus-Technologie erhältlich. Aus der Motorenpalette hebt Audi insbesondere den 1,8 TFSI hervor, der mehrere neue Innovationen bei der Einspritzanlage, bei der Integration des Abgaskrümmers, sowie beim Thermomanagement aufweist. Der Verbrauch aller Aggregate sank laut Hersteller im Schnitt um elf Prozent. Das Start-Stopp System und das Rekuperationssystem sind für alle Motoren-Getriebe-Varianten Serie. Für die Kraftübertragung stehen Sechsgang-Handschaltung, stufenlose Multitronic oder Siebengang S-tronic zur Verfügung. Eine feinere Abstimmung des Fahrwerks und das wählbare System "Audi drive select" und Dynamiklenkung sollen den Fahrspaß erhöhen. Neu ist die elektromechanische Servolenkung. Auch am Design des A5 wurde gefeilt. "Die fließenden Silhouetten und die scharfen Linien, sowie die kraftvollen Flächen zeigen starke Statements", heißt es in der Mitteilung der Ingolstädter. Die ganze Front wirkt flacher und breiter durch die flachen Nebelscheinwerfer und die herausgearbeiteten Kanten an der Motorhaube. Die neuen Scheinwerfer besitzen eine gewellte Unterkante und ein neues Innenleben und das LED-Tagfahrlicht zeigt eine schmale Spange, die den Scheinwerfer umfasst. Die neuen Heckleuchten zeigen sich auf Wunsch mit durchgängigen LED-Leuchtbändern.
Audi: Facelift beim A5
Nach einigen Veränderungen zeigt sich der Audi A5 in einem neuen Licht, sowohl optisch als auch technisch.