In der ersten Folge gibt Thomas Attenberger, Geschäftsführer der AVP E-Mobility GmbH, Einblicke in zentrale Entwicklungen im Aftersales-Bereich. Dabei wird deutlich: Elektromobilität bedeutet nicht nur technische Veränderungen, sondern eröffnet auch neue Geschäftsmodelle – etwa im gewerblichen Flottenservice oder im Bereich digitaler Dienstleistungen.
Digitalisierung als Antwort auf den Fachkräftemangel
Attenberger beschreibt, wie Werkstätten durch Digitalisierung effizienter arbeiten können – etwa durch automatisierte Prozesse in der Service-Annahme oder den Einsatz von Bots zur Entlastung des Fachpersonals. Auch der vielzitierte Fachkräftemangel lässt sich auf diese Weise gezielt abfedern.
Wartungsarm, aber nicht umsatzschwach
Trotz sinkender Wartungsbedarfe bei E-Fahrzeugen sieht Attenberger keinen Grund zur Sorge. Im Gegenteil: Durch neue Leistungsangebote, etwa im Bereich Ladeinfrastruktur oder Reifenmanagement, entstehen zusätzliche Umsatzpotenziale. Die Transformation vom klassischen Autohaus hin zum Mobilitätsdienstleister ist dabei ein zentrales Thema.