Seat bietet auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) mit der seriennahen Studie "Concept IBZ" einen Vorgeschmack auf die neue Kombiversion des Ibiza. Die dritte Karosserievariante des Kleinwagens will die VW-Tochter nach eigenen Angaben Mitte kommenden Jahres in die Showrooms stellen. Als Zielgruppe hat der spanische Hersteller vor allem Familien und Kunden mit hohem Platzbedarf im Blick. Im Vergleich zum Fünftürer ist der Concept IBZ 20 Zentimeter länger und streckt sich somit auf 4,22 Meter. Hinter der unkonventionell gestalteten Heckklappe verbirgt sich ein rund 410 Liter großer Stauraum, der über eine tiefe Ladekante erreichbar ist. Geöffnet wird die Klappe über das kippbare Markenemblem. Der Boden des Kofferraums lässt sich dreimal zusammenfalten und macht so den Zugang frei zu einem zweiten Stauraum. Weiteres Plus: Die besonders große Heckscheibe soll das Rangieren erleichtern. Der Prototyp steht auf 19-Zoll-Leichtmetallrädern, die mit Niederquerschnittreifen in der Größe 235/35 bestückt sind. Ihnen wird genauso wenig der Sprung in die Serie zugetraut wie den LED-Frontscheinwerfern und den Lichtwellenleiter-Systemen im Innenraum. Letzere erstrecken sich über die gesamte Armaturentafel sowie den Türverkleidungen und sollen für extravagante Leuchteffekte sorgen. Die Sitze sind mit einer Leder/Wildleder-Kombination überzogen. Die Tierhaut findet sich auch an Armaturenbrett und Türen. (rp)
Concept IBZ: Seat Ibiza startet 2010 auch als Kombi
Die spanische VW-Tochter erweitert Mitte kommenden Jahres das Ibiza-Angebot um eine dritte Karosserievariante. Die seriennahe Studie "Concept IBZ" bietet auf der IAA einen konkreten Ausblick.