-- Anzeige --

Alternative zum Tesla-Originalsensor: ALCAR Sensor BLE V2

25.04.2025 12:07 Uhr | Lesezeit: 3 min
ALCAR
Mit dem ALCAR SENSOR BLE V2 kommt ein Produkt auf den Markt, das eine funktionale Entsprechung zum originalen Tesla BLE-Sensor bietet.
© Foto: ALCAR

Mit dem ALCAR SENSOR BLE V2 steht Werkstätten eine Alternative zum Tesla-Originalsensor zur Verfügung – ohne zusätzlichen Programmieraufwand.

-- Anzeige --

Die zunehmende Digitalisierung der Fahrzeugelektronik stellt auch den freien Werkstattmarkt vor neue Herausforderungen – insbesondere bei der Wartung moderner Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Mit dem ALCAR Sensor BLE V2 kommt ein Produkt auf den Markt, das eine funktionale Entsprechung zum originalen Tesla BLE-Sensor bietet – ohne gesonderte Programmierung oder Werkstatthardware.

Technologische Grundlage: Bluetooth Low Energy (BLE)

Der Sensor basiert auf BLE-Technologie, die in der aktuellen Generation von Tesla-Fahrzeugen standardmäßig verwendet wird. Er ist vollständig rückwärtskompatibel zu allen Tesla-Modellen ab Baujahr 2020, bei denen ein BLE-RDKS im Einsatz ist, und unterstützt auch alle Fahrzeuge, die in der vergangenen Wintersaison per Over-the-Air-Update (ab Version 44.3.x) aufgerüstet wurden.

Ein besonderes Merkmal des Systems ist die automatische Anlernfunktion: Wie beim OE-Sensor erfolgt die Zuordnung der Sensoren durch das Steuergerät während der ersten Fahrminuten – ohne externes RDKS-Gerät oder manuelles Anlernen.


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Technik verstehen Torque Splitter Bildergalerie

Einsatz in der Praxis: Vorteile für Werkstätten

Für Werkstätten bietet der Sensor eine praxisnahe Lösung: Die Installation erfolgt ohne vorherige Programmierung und ermöglicht damit kürzere Servicezeiten bei Reifenwechsel oder Fahrzeugnachrüstung. Auch für Autohäuser mit Fokus auf Tesla-Fahrzeuge ist der Sensor aufgrund seiner technischen Identität mit dem OE-Produkt eine naheliegende Option.

Auch interessant: 

Der Sensor ist in drei Farbvarianten erhältlich (Silber, Schwarz und Grau) und kann damit auch optisch auf das Fahrzeugdesign abgestimmt werden. Laut Hersteller ist die Produktverfügbarkeit EU-weit sichergestellt.

Unterstützung durch digitalen RDKS-Konfigurator

Ergänzend bietet ALCAR über den firmeneigenen Webshop einen Konfigurator zur Sensorzuordnung an. Dieser stellt tagesaktuelle Informationen zu Fahrzeugkompatibilität, OE-Sensorreferenzen und Anlernhinweisen bereit. Auch Informationen zu Service-Kits und Ersatzteilen sind dort integriert.


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#ALCAR

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.