-- Anzeige --

Daimler: C-Klasse wird sparsamer

08.06.2009 15:01 Uhr
Mercedes C-Klasse
Dank neuen Direkteinspritzern soll die C-Klasse mit noch geringeren Verbrauchswerten glänzen.
© Foto: Mercedes

Die Schwaben bringen drei neue "BlueEfficiency"-Motoren für ihren Bestseller: Zwei Diesel- und einen Ottomotor.

-- Anzeige --

Drei neu entwickelte Direkteinspritzer sollen die Verbrauchswerte der Mercedes-Benz C-Klasse senken. Den C 220 CDI "BlueEfficiency" mit dem neuen, 170 PS starken 2,1-Liter-Triebwerk kürt der Hersteller dabei zum sparsamsten Modell der Beureihe aller Zeiten. Mit dem Aggregat verbraucht die Limousine den Schwaben zufolge durchschnittlich 4,8 Liter Diesel (T-Modell: 4,9 Liter) und emittiert pro Kilometer 127 bzw. 130 Gramm CO2. Gleichzeitig entfaltet der Selbstzünder ein maximales Drehmoment von 400 Nm und lässt die Limousine in 8,4 Sekunden auf Tempo 100 spurten, den Kombi in 8,8 Sekunden. In 7,0 Sekunden schafft es der Mercedes C 250 CDI "BlueEfficiency" dank neuem 2,1-Liter-Motor auf Landstraßentempo, das T-Modell in 7,5 Sekunden. Bei einer Leistung von 204 PS erreicht das Triebwerk ein Höchstdrehmoment von 500 Nm und kommt auf maximal 240 km/h (T-Modell: 238 km/h). Auf der 100-Kilometer-Distanz soll die Limousine 5,1 Liter und das T-Modell 5,3 Liter Diesel konsumieren (CO2-Emissionen: 134 bzw. 140 g/km). Der ebenfalls neu entwickelte 1,8-Liter-Vierzylinder Ottomotor im C 250 CGI BlueEfficiency leistet wie auch der stärkere Diesel 204 PS und stemmt maximal 310 Nm auf die Kurbelwelle. Den Sprint von null auf 100 km/h absolviert die Limousine dank des neuen Benziners in 7,4 Sekunden, der Kombi in 7,5 Sekunden. Den Verbrauch beziffert Mercedes auf 7,2 Liter respektive 7,5 Liter (T-Modell) auf 100 Kilometern (CO2-Ausstoß: 240 bzw. 233 g/km). (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.