-- Anzeige --

Mercedes: Neue E-Klasse kommt im März

12.01.2009 18:10 Uhr
Sichtlich stolz auf das neue Mercedes-"Baby": Daimler-Chef Dieter Zetsche bei der Präsentation in Detroit.
© Foto: Daimler

Die Stuttgarter Business-Limousine soll ab zweitem Quartal mit kraftvollem Design, erweiterter Sicherheit und effizienteren Motoren überzeugen. Dafür müssen die Kunden etwas tiefer in die Tasche greifen.

-- Anzeige --

Daimler-Chef Dieter Zetsche hat im Vorfeld der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit (noch bis 25. Januar) die neue Mercedes E-Klasse enthüllt. Die intern als W212 geführte Baureihe kommt im März in die Showrooms. Sie soll künftig mit einem tief greifenden Designwechsel, einem erweiterten Technik- und Sicherheitspaket sowie sparsameren Motoren punkten. Die Preise werden leicht steigen und reichen nach Unternehmensangaben von 41.590 bis 67.530 Euro brutto. Starten wird die E-Klasse mit neun Motoren mit vier, sechs oder acht Zylindern, die ein Spektrum von 100 kW / 136 PS bis 386 kW / 525 PS abdecken. Dank Downsizing, Direkteinspritzung, Turboaufladung, Start-Stopp-Automatik, verbesserter Aerodynamik, Schaltanzeige und Leichtlaufreifen verspricht Mercedes für einige Modellvarianten bis zu 23 Prozent weniger Verbrauch als bisher. So würden sich die neuen Diesel mit 5,3 Litern (CO2-Ausstoß: 139 g/km) begnügen. Zu den technischen Neuheiten zählen laut Hersteller u.a. eine Müdigkeitserkennung, ein adaptiver Fernlicht-Assistent, ein Spurhalte-Assistent und eine automatische Vollbremsung, die bei akuter Unfallgefahr aktiviert wird. Gegenüber dem Vorgängermodell wurde die Karosseriesteifigkeit um bis zu 30 Prozent erhöht. Den Langstreckenkomfort der Business-Limousine sollen modifizierte Sitze und ein neu entwickeltes Fahrwerk verbessern. Die optionale Luftfederung arbeitet jetzt mit einem stufenlosen, elektronisch geregelten Dämpfungssystem zusammen.


Mercedes-Benz E-Klasse 2009

Mercedes-Benz E-Klasse 2009 Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.