-- Anzeige --

Familienzusammenführung bei DaimlerChrysler

09.05.2003 15:24 Uhr

-- Anzeige --
Mercedes-Benz hat mit dem Viano und dem Vito seine neue Van- und Transporterfamilie vorgestellt und will damit seine Produktoffensive fortführen. Teil der Gesamtentwicklung waren zudem die neuen Kastenwagen und Kombi der Transporterreihe Vito. Im spanischen Vitoria sei die Fläche im dortigen DaimlerChrysler-Werk für die Produktion der beiden Fahrzeugfamilien nahezu verdoppelt worden, hieß es am Freitag in Stuttgart. Die neuen Fahrzeugbaureihen sollen gegenüber den Vorgängermodellen deutlich mehr Anwendungsmöglichkeiten bieten. Dafür stünden drei Fahrzeuglängen von 4,74 Meter bis 5,22 Meter bei zwei Radständen von 3,20 Meter und 3,40 Meter sowie für den Viano vier, für den Vito fünf Motorisierungen zur Verfügung. Die Modelle sind in zwei bzw. drei CDI-Dieselmotoren (65 kW/88 PS bis 110 kW/150 PS) und zwei Sechszylinder-Benzinmotoren (140 kW/190 PS und 160 kW/218 PS) erhältlich. Ihre ersten Messeauftritte haben die beiden neuen Baureihen anlässlich des Internationalen Caravan Salons in Düsseldorf vom 29. August bis 7. September 2003, der IAA in Frankfurt (13. bis 21. September 2003) und des in Amsterdam stattfindenden Nutzfahrzeugsalons RAI (17. bis 25. Oktober 2003). Verkaufsstart für beide Modelle ist ab Mitte Juni, Preisangaben machet der Hersteller bisher nicht. (tc)
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.