Ab Februar sind das neue Ford Focus Facelift (außer dem Viertürer) und der C-Max auch als Flüssiggas-Fahrzeuge ab Werk verfügbar und erweitern die Palette mit alternativen Antrieben. Als Motor kommt der Zweiliter-Duratec-Benziner zum Einsatz. Dieses Aggregat ist werksseitig für die Umrüstung auf Flüssiggas durch die CNG-Technik GmbH vorbereitet und leistet im LPG-Betrieb 104 kW (140 PS). Beide Modelle sind bereits als Erdgas- und Bioethanol-Variante erhältlich. Der Mehrpreis für die Umrüstung des Ford Focus und des Ford C-MAX auf Flüssiggasantrieb beträgt jeweils 2.100 Euro. Der Ford Focus LPG kostet damit ab 17.310 Euro (3-Türer, Ausstattungsvariante Ambiente), der Einstiegspreis für den Ford C-Max LPG beträgt 19.410 Euro (Ausstattungsvariante Ambiente). Alle Preisangaben verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. Der Flüssiggastank mit einem Fassungsvermögen von 42,5 Liter ist klassisch in der Reserverad-Mulde des Fahrzeugs untergebracht. Die Reichweite im Flüssiggasbetrieb beträgt für beide Modelle etwa 400 Kilometer. Hinzu kommt jeweils der serienmäßige 55-Liter-Tank für Superkraftstoff, so dass die Gesamtreichweite jeweils über 1.100 Kilometer betragen kann. (ng)
Ford: Zwei neue Flüssiggasvarianten ab Werk
Ab Februar sind das neue Ford Focus Facelift und der C-Max auch als Flüssiggas-Fahrzeuge ab Werk verfügbar und erweitern die Palette mit alternativen Antrieben. Beide Modelle sind bereits als Erdgas- und Bioethanol-Variante erhältlich.