-- Anzeige --

Hoffnungsträger: Opel zeigt erste Bilder des neuen Insignia

18.04.2008 10:17 Uhr
© Foto: Opel

Mit ausgefeilter Technik und dynamischer Form soll der Vectra-Nachfolger Opel in der Mittelklasse wieder voranbringen. Allradantrieb, aktives Fahrwerk und sieben Motoren gibt es von Beginn an. Erstmals zu sehen ist die Limousine auf der London Motorshow im Juli.

-- Anzeige --

Opel bereitet den Start des neuen Hoffnungsträgers Insignia vor. Der Insignia bedeute mit seinem "wegweisenden Design und der anspruchsvollen Technik" einen Quantensprung für Opel, teilte der Rüsselsheimer Autobauer am Freitag mit. Die Bedeutung des neuen Mittelklasse-Modells für die GM-Marke zeigt auch, dass es am Stammsitz entwickelt wurde und dort ab Herbst vom Band rollen wird. Die Auslieferungen beginnen im November. Davor steht noch die Weltpremiere der Stufenheck- und Schrägheckvarianten bei der London Motorshow im Juli an. Optisch wird der Insignia von einer fließenden, muskulösen Silhouette geprägt. Dazu tragen vor allem das coupéartig geschwungene Dach und die sichelförmige Sicke an der Seite bei. Letztere beginnt hinter dem Vorderrad und zieht sich über die gesamte Fahrzeugflanke. Charakteristisch sind auch die geschwungenen Linien der Scheinwerfer und Rückleuchten, die künftig die neuste Generation des adaptiven Lichtsystems AFL (wir berichteten) beherbergen. Neu ist auch ein LED-Tagfahrlicht. Die neue Limousine ist 4,83 Meter lang und bietet fünf Passagieren Platz. Der Innenraum nimmt den Angaben zufolge die Designsprache des Exterieurs, vor allem das "Pfeil"-Thema, wieder auf. So erstreckt sich etwa das Cockpit über die Instrumententafel hinweg in einer geschlossenen Linienführung von Tür zu Tür. Die Oberflächen aus hochwertigen Materialien sollen für eine ansprechende Haptik sorgen. Ab Premiere ist die Limousine mit Front- und Allradantrieb erhältlich. Zu den technischen Highlights gehört die mechatronische Dämpferregelung "Flexride", die das Fahrwerk auf die aktuellen Fahrbedingungen ausrichtet Außerdem kann der Fahrer Einstellungen nach seinen Wünschen vornehmen. Das System ist bei den Allrad-Versionen serienmäßig an Bord. Sieben Motoren vom Start weg Zunächst ist der Vectra-Nachfolger mit sieben Motoren kombinierbar. Sie erfüllen grundsätzlich die Euro-5-Abgasnorm und sind jeweils mit Sechsgang-Getrieben gekoppelt. Das Angebot der vier Benzinaggregate reicht vom Vierzylinder mit 115 PS bis zum Sechszylinder mit 260 PS. Die drei neuen Diesel-Direkteinspritzer haben jeweils zwei Liter Hubraum und decken ein Leistungsspektrum von 110 bis 160 PS ab. Künftig will Opel auch eine verbrauchsoptimierte "Ecoflex"-Version anbieten. (rp)


Opel Insignia

Opel Insignia Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Opel

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.