-- Anzeige --

Hyundai: Neuer i30 cw ab 17.920 Euro

14.08.2012 14:47 Uhr
Hyundai i30cw
Hyundai stellt dem neuen i30 eine zweite Karosserievariante zur Seite.
© Foto: Hyundai

Der Kombi ist 19 Zentimeter länger als das Schrägheckmodell und bietet bis zu 1.642 Liter Gepäckraumvolumen. Bei Ausstattung und Antrieb schenken sich die beiden Kompaktklässler aber nichts.

-- Anzeige --

Hyundai stellt dem neuen i30 eine Kombivariante zur Seite. Das "cw" genannte Modell wurde im Rüsselsheimer Design- und Entwicklungszentrum der Marke speziell für Europa entwickelt und kostet mindestens 17.290 Euro, wie der Hersteller jetzt am Deutschlandsitz in Neckarsulm mitteilte. Das Modellprogramm ist dabei identisch mit der Schräckheckversion: Drei Ausstattungs- und fünf Motorenvarianten stehen zur Wahl.

Beim Längenvergleich übertrifft der Fünftürer sein Schwestermodell aber um 19 Zentimeter und kommt auf 4,49 Meter. Sein Gepäckraum bietet ein Volumen zwischen 528 und 1.642 Litern. Immer an Bord sind Nebelscheinwerfer, LED-Tagfahrlicht, ein CD-Radio mit Anschlussbuchsen für MP3-Player und iPod sowie eine Klimaanlage. Werksseitig sind außerdem ein Berganfahrassistent und das "Flex Steer"-System, eine in drei Stufen variable Unterstützung der elektrisch betriebenen Servolenkung, verbaut.

Die Ausstattung ist in den drei bekannten Linien "Classic", "Trend" und "Style" unterteilt. Das Basismodell ist erkennbar an 15-Zoll-Felgen mit Radzierblenden, elektrisch verstell- und beheizbaren Außenspiegeln, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und elektrischen Fensterheber vorne. Ab dem "Trend"-Niveau kommen unter anderem Einparkunterstützung hinten, Lichtsensor, statisches Kurvenlicht, elektrisch anklappbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber hinten, Lenkrad- und Schalthebel mit Lederbezug sowie verchromte Türinnengriffe hinzu.

Top-Ausstattung mit Tempomat

Das Topmodell "Style" bietet Sitze mit Stoff-Leder-Kombination und Sitzheizung vorne, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, automatisch abblendende Innenspiegel, Regensensor und Geschwindigkeitsregelanlage. Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Smart-Key-System inklusive Start-/Stopp-Knopf sowie eine Einparkhilfe vorne und hinten sind weitere Merkmale. Zudem hat die Version 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, verchromte und beleuchtete Türgriffe sowie Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Hyundai

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.