Lexus feiert auf der diesjährigen IAA nicht nur die Weltpremiere der kompakten Vollhybrid-Konzeptstudie LF-Ch, sondern zeigt erstmals auch die überarbeitete LS-Baureihe sowie die Weiterentwicklungen der Modelle GS, IS und IS F. Den LF-Ch Concept platziert der japanische Autobauer im Premium-C-Segment. Aufgrund der Vollhybrid-Technologie soll der LF-Ch im elektrischen Fahrmodus (EV-Modus) bei einem enorm geringen Geräuschniveau keine Schadstoffe emittieren. Ein Novum des Concept-Cars: Erstmals verfügt ein Hybridfahrzeug aus dem Hause Lexus über Schaltwippen am Lenkrad. Das Fahrwerk mit breiter Spur, langem Radstand und niedrigem Schwerpunkt soll für ein agiles Fahrverhalten sorgen. Gleichzeitig soll sich der Fünftürer aber auch durch niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte auszeichnen. Genaue Zahlen haben die Japaner bisher allerdings nicht verraten. Die Limousinen der IS-Baureihe präsentiert Lexus zum Modelljahr 2010 mit aufgewerteten Navigations- und Audiosystemen sowie dem optional erhältlichen "F-Sport" Designpaket. Die Hochleistungs-Sportlimousine IS F statten die Japaner ab Januar 2010 serienmäßig mit einem Torsen-Sperrdifferenzial aus. Mehr Sicherheit für Lexus GS Die GS-Baureihe kommt mit aufgewerteten Audio- und Navigationssystemen und einer umfangreicheren Sicherheitsausstattung daher. Das weiterentwickelte Pre-Crash-Safety-System umfasst künftig auch eine Bremsassistenten-Funktion mit automatischem Bremseingriff. Beide Vordersitze enthalten jetzt aktive Kopfstützen.
IAA 2009: Lexus liftet Modellpalette
Neben der kompakten Vollhybrid-Konzeptstudie LF-Ch zeigt die japanische Premium-Marke in Frankfurt auch modellgepflegte und aufgewertete Versionen seiner Baureihen LS, GS, IS und IS F.