Opel ruft für den Insignia Sports Tourer ab Frühjahr 2009 einen Einstiegskurs von 23.990 Euro auf. Somit kostet der 115 PS starke 1,6-Liter-Ecotec-Benziner 1.290 bzw. 900 Euro mehr als die Stufen- respektive Schräghecklimousine, mit denen er sich bis zur B-Säule dieselbe Optik teilt. Dahinter geht es beim 4,91 Meter langen (plus acht Zentimeter gegenüber der Limousine), 1,86 Meter breiten und 1,52 Meter hohen Kombi völlig eigenständig zu. Das ebene Ladeabteil des Vectra-Caravan-Nachfolgers fasst zwischen 540 und 1.510 Liter, die Laderaumlänge liegt bei 1,91 Metern, der Radstand (2,74 Meter) ist verglichen mit dem Limousinen-Pendant identisch. Die Basispreise für die Selbstzünder: 25.590 Euro für den 2.0 CDTI (110 PS), 26.940 Euro für den 2.0 CDTI (130 PS) und 31.095 Euro für den 2.0 CDTI (160 PS). Für Firmenkunden stehen zudem das 412 Euro (netto) teure Business-Paket 1 für die Ausstattungen "Insignia" und "Edition" sowie das 832 Euro (netto) teure Business-Paket 2 für "Edition" und "Sport" zur Wahl. Ersteres umfasst u.a. Parkpilot und Premium-Sitz mit AGR-Gütesiegel, die Nummer zwei kommt u.a. mit Parkpilot und adaptivem Fahrlicht daher. Serienmäßig schicken die Rüsselsheimer den Sports Tourer mit automatischer Niveauregulierung und elektrischer Zuziehhilfe für die Heckklappe ins Rennen. Optional bietet Opel eine elektrische Heckklappe mit programmierbarer Öffnungshöhe sowie das so genannte "FlexOrganizer"-System an. Darüber hinaus sind Klimaanlage, CD-Radio, ESP, Traktionskontrolle und Tempomat ab Werk an Bord. Mit dem Sports Tourer stellt die GM-Tochter zwei neue Motoren für die Insignia-Familie vor: Der neu entwickelte Biturbo-Diesel mobilisiert aus zwei Litern Hubraum 190 PS, der 1,6-Liter-Turbobenziner kommt auf 180 PS. Wie für die Limousine wird es auch für den Kombi eine verbrauchsarme "Ecoflex"-Variante geben, die in Verbindung mit dem 2.0 CDTI angeboten wird. (pn/rp)
Insignia Sports Tourer: Opel gibt Einstiegspreise bekannt
Käufer der Kombi-Version müssen ab kommendem Frühjahr mindestens 23.990 Euro auf den Tisch legen. Dafür gibt es einen Benzinmotor mit 115 PS, reichlich Ausstattung und ein bis zu 1.510 Liter großes Ladeabteil.