Kia hat auf die Klimaschutzdiskussion reagiert und präsentiert auf der AMI in Leipzig (14. bis 22. April) ein Hybrid-Demonstrationsfahrzeug und ein Flüssiggasmodell des neuen Cee'd. Der Rio Hybrid ist eines von 3.390 Fahrzeugen, die Kia und Hyundai in den kommenden zwei Jahren dem koreanischen Umweltministerium zur Verfügung stellen werden. Der Rio Hybrid ist laut koreanischem Hersteller mit einem 90-PS-Benziner (1,4 Liter) und einem 12-kW-Wechselstrom-Synchronmotor ausgerüstet, der im Schnitt knapp 5,3 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (CO2-Ausstoß: 126 g/km) schluckt. Das Fahrzeug beschleunigt in 12,2 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Konkrete Angaben zu einem möglichen Marktstart machte das Unternehmen keine. Auch der Startzeitpunkt des neuen Cee'd als Flüssiggasvariante wurde in der Unternehmensmitteilung nicht genau terminiert. Dies und weitere Details wie z.B. der fällige Aufpreis für die Umrüstung, die laut Kia von der Firma Ecoengines durchgeführt wird, sollen auf der Leipziger Messe bekannt gegeben werden, hieß es auf Anfrage. (ng)