Die Porsche AG bringt ab 5. Juli ein Facelift der Modellreihe 911 auf den Markt. Vier neue Modelle – zwei Coupés und zwei Cabriolets – sind mit neu entwickelten Sechszylinder-Boxer-Motoren mit 3,6 und 3,8 Liter Hubraum ausgestattet. Nach Unternehmensangaben kommt dabei erstmalig die Benzindirekteinspritzung in Porsche Sportwagen zum Einsatz. Weniger Spritverbrauch, aber mehr Leistung, worauf Porsche in einer Mitteilung hinweist: Nach Herstellerangaben erreicht der Carrera Coupé beim Verbrauch 9,8 Liter pro 100 Kilometer. Der 3,6 Liter-Motor des 911 Carrera bringt eine Leistungssteigerung um 20 PS auf 345 PS (254 kW) und der 3,8 Liter-Motor erreicht mit einem Plus von 30 PS 385 PS (283 kW). Die neue 911-Generation kann erstmals optional mit einem Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen bestellt werden. Das Doppelkupplungs-Schaltprinzip ermöglicht einen Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung und wurde vor 25 Jahren für den Motorsport entwickelt, betont Porsche. Daraus ergeben sich beim Carrera Coupé Beschleunigungszeiten von 4,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Netto-Preise beginnen in Deutschland bei 69.775 Euro für den Carrera. Carrera Cabriolet und Carrera S kosten jeweils 78.975 Euro, während das Carrera S Cabriolet bei 88.175 Euro liegen wird. (msh)
Marktstart: Nächste Generation des Porsche 911
Ab 5. Juli bringt der schwäbische Autohersteller die nächste Generation der Modellreihe 911 auf den Markt – mit neu entwickelte Sechszylinder-Boxer-Motoren erstmalig mit Benzindirekteinspritzung. Ebenfalls Premiere feiert das optionale Doppelkupplungs-Schaltprinzip.