Der wasserstoffbetriebene Mazda RX-8 Hydrogen RE hat eine weitere Hürde in Richtung Serienfertigung genommen. Wie der Hersteller jetzt mitteilte, dürfen ab März erstmals zwei japanische Unternehmen aus dem Energiesektor den Technologieträger in ihrer Flotte auf Alltagstauglichkeit testen. Bis zum Jahresende sollen acht weitere Kunden hinzukommen. Die Leasingrate für den umweltfreundlichen Sportler liegt bei mit stolzen 3.000 Euro monatlich.
Laut Hersteller eignet sich der Kreiskolbenmotor des RX-8 aufgrund seiner räumlich getrennten Ansaug- und Verbrennungsräume besonders für den Betrieb mit dem hochentzündlichen Wasserstoff. Darüber hinaus kann er ohne Einschränkung mit handelsüblichem Ottokraftstoff betankt werden. Der Wechsel der Betriebsart erfolgt über einen Schalter.
Im Wasserstoff-Modus ruft der Kreiskolbenmotor eine maximale Leistung von 80 kW /109 PS bei einem Drehmoment von 140 Nm ab, im Benzinbetrieb sind es 154 kW / 210 PS bei 222 Nm. Die Tankkapazität von 110 Litern Wasserstoff reicht den Angaben zufolge allerdings nur durchschnittlich für 100 Kilometer. Mit 61 Litern Benzin kommt der Fahrer nochmals rund 550 Kilometer weit. (rp)