Am 14. Februar steht das Mazda3-Stufenheck bei den Händlern. Die ab der zweiten Ausstattungslinie "Center-Line" erhältliche Limousine kostet ab 20.790 Euro. Sie ist damit 500 Euro teurer als die ab Mitte Oktober lieferbare Schrägheckvariante des Kompaktmodells.
Das Design erinnert an den großen Bruder Mazda6 und wirkt stimmig. Mit einer Länge von 4,59 Metern überbietet der Japaner die herkömmlichen Längenvorgabe in der Kompaktklasse. Das Gepäckteil fasst 419 Liter und bietet nun eine im Vergleich zum Vorgängermodell um zehn Zentimeter breitere Kofferraumöffnung. So lassen sich hier nun drei statt zwei große Koffer verstauen.
Für das Stufenheck offeriert Mazda nur zwei Motoren, den 120 PS starken Zweiliter-Benziner sowie den 2,2-Liter-Diesel mit 150 PS. Beide Aggregate geben sich sparsam im Umgang mit Treibstoff. Der Otto verbraucht durchschnittlich 5,1 Liter (CO-Ausstoß: 118 g/km), der Selbstzünder 3,9 Liter (104 g/km). Ab Werk sind die Triebwerke an ein Sechsgang-Getriebe gekoppelt, für den Benziner steht alternativ eine Sechsgang-Automatik zur Verfügung. (sp-x)