Ab dem 5. Dezember sind Lexus GS und Lexus LS mit einem größeren Kofferraumvolumen erhältlich. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf wiederholtes Kundenfeedback. Aufgrund ihrer Bauart hatten die Hybridlimousinen bislang einen kleineren Stauraum als die Benzin- und Dieselmodelle. Für den neu gewonnenen Platz waren diverse Modifikationen notwendig. Unter anderem wurde die Kofferraumwand (plus 30 Liter) versetzt und ein Bodenfach neu gestaltet (plus 20 Liter), heißt es in einer Mitteilung. Der Gepäckraum des GS 450h fasst nun 330 Liter. Bei Modellen mit optionalen, aktiven Fahrwerksstabilisatoren entfällt das Bodenfach und das Kofferraumvolumen beschränkt sich auf 310 Liter. Bei der LS-Baureihe wich das Ersatzrad einem Reifen-Reparaturset. Der Lexus LS 460 mit 4,6-Liter V8 Benziner verfügt nun über 565 Liter Ladevolumen, der LS 460 mit "Ambience"-Ausstattung bietet noch 480 Liter Stauraum. Bei den Modellen LS 600h und LS 600hL wächst das Kofferraumvolumen laut Hersteller um jeweils 65 Liter auf 390 Liter Ladevolumen. (sb/tk)
Modellpflege: Mehr Stauraum für Lexus LS und GS
Ab dem 5. Dezember sind Lexus GS und Lexus LS mit einem größeren Kofferraumvolumen erhältlich. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf konkrete Kundenwünsche.