Fiat baut seine Palette an Erdgasautos weiter aus: Ab sofort gibt es auch den Minivan 500L mit einem Motor, der wahlweise mit Gas oder Benzin betrieben werden kann. Das Zweizylinder-Turbotriebwerk holt aus 0,9 Litern Hubraum 59 kW / 80 PS beziehungsweise 62 kW / 85 PS im Benzin-Betrieb. Per Tastendruck kann der Fahrer zwischen beiden Antriebsarten umschalten. Der Fünftürer kostet mindestens 20.550 Euro, dann sind unter anderem Lederlenkrad und Tempomat an Bord.
Die beiden Erdgastanks sind unter dem Fahrzeugboden untergebracht, wodurch das Platzangebot innen kaum beeinflusst werden soll. Sie fassen 14 Kilogramm, das reicht laut Hersteller für 300 Kilometer, hinzu kommen rechnerische 800 Kilometer im Benzinbetrieb. Fährt der Minivan nur mit Erdgas, stößt er 105 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Neben dem Umweltaspekt gibt es auch einen finanziellen Vorteil: Erdgas kostet derzeit rund einen Euro pro Kilogramm. Deutschlandweit gibt es rund 900 Erdgastankstellen.
Dafür ist der Grundpreis des Autos höher: Die Erdgas-Variante des 0,9-Liter-Ottomotors unterscheidet sich von der ausschließlich mit Benzin arbeitenden Version unter anderem durch spezifische Einspritzdüsen, Ansaugkrümmer, Ventilsitze und das Motorsteuergerät. Daher ist der 77 kW / 105 PS starke Zweizylinder-Benziner vergleichbar ausgestattet 2.000 Euro günstiger zu haben. (sp-x)