Die dritte Generation des Skoda Octavia steht ab 20. Februar bei den Händlern. Der Fronttriebler kann mit vier Benzin- und vier Dieselmotoren geordert werden. Die Leistung reicht dabei von 63 kW / 86 PS bis 132 kW / 180 PS. Eine stärkere RS-Version und eine Erdgas-Variante werden in diesem Jahr folgen. Die Einstiegsversion mit 1,2-Liter-Benzinmotor kostet 15.990 Euro. Trotz größerer Karosserie und gewachsenem Platzangebot ist sie damit nur 300 Euro teurer als der Vorgänger. Zur Wahl stehen die drei Ausstattungen "Active", "Ambition" und "Elegance".
Bereits die Basislinie bietet ein umfangreiches Sicherheitspaket mit Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbags vorn, Kopfairbags und – zum ersten Mal – einen Fahrer-Knieairbag. Ebenfalls ab Werk gibt es die aus dem VW Golf bekannte Multikollisionsbremse. Sie soll das Risiko einer Folgekollision nach einem Unfall minimieren.
Der neue Octavia ist länger und breiter als die zweite Generation. Dank Leichtbau ist aber auch um rund 100 Kilogramm leichter. Die Qualitäten der Marke wurden konsequent umgesetzt: von der klaren Formensprache bis hin zum hohen Nutzwert. Laut Hersteller markiert der Kofferraum mit 590 Litern Volumen den Bestwert im Segment. (rp)
Skoda Octavia (III)
