Nissan hat auf der diesjährigen Los Angeles Auto Show die dritte Generation des Cube enthüllt. Der Stadtwagen soll ab dem kommenden Frühjahr in Nordamerika an den Start gehen und dann Ende 2009 auch in Europa erhältlich sein. Der kompakte Cube misst 3,98 Meter in der Länge, 1,70 Meter in der Breite und 1,65 Meter in der Höhe. Dank des Radstands von 2,53 Metern, der schmalen Überhänge und der in die äußersten Ecken gerückten Räder verspricht der japanische Hersteller ausreichend Platz für fünf Passagiere. Laut den Designern kommt der Cube mit dem Gesicht einer "Bulldogge samt Sonnenbrille" daher. Die schmalen Scheinwerfer, die markanten Stoßfänger sowie die breiten unteren Lufteinlässe als Gesichtszüge prägen seine Front. Den Rest der Karosserie dominieren klare Linien und große Glasflächen. Die Heckklappe, deren Fenster beinahe nahtlos in die Seitenfenster übergehen, lässt sich wie eine Kühlschranktür öffnen. Auch im Innenraum hat sich Nissan für ein schnörkelloses Design entschieden, wählte hier aber eher runde und geschwungene Formen. Die Rückbank lässt sich in drei unterschiedlichen Varianten verschieben. Diverse Halterungen und Ablagen sollen die praktische Komponente des Neulings betonen. Ebenfalls übersichtlich hält Nissan die Motorenpalette des Fronttrieblers. In Europa wird er nur mit einem 1,6-Liter-Benzinmotor und einem 1.5-dCi-Triebwerk ausgeliefert. Weitere Details hat das Unternehmen bis dato noch nicht verraten. (sb)
Nissan Cube: Bulldogge mit Sonnenbrille
Laut Designern kommt der Cube mit einem markanten Gesicht daher. Der Stadtwagen soll ab dem kommenden Frühjahr in Nordamerika an den Start gehen und dann Ende 2009 auch in Europa erhältlich sein.