-- Anzeige --

Opel Adam Rocks: Rockstar aus Rüsselsheim

19.02.2014 16:18 Uhr
Opel Adam Rocks
Der Opel Adam Rocks feiert in Genf Weltpremiere
© Foto: Opel

Der Adam Rocks verspricht durch seine Gelände-Optik Fahrspaß auf SUV-Niveau. Beim aktuellsten Familienmitglied des Mini-Opels ist aber nicht nur der Look neu.

-- Anzeige --

Vor einem Jahr war der Opel Adam Rocks als Studie in Genf zu sehen. In diesem Sommer ergänzt er die Kleinstwagen-Familie der Rüsselsheimer. Premiere feiert der Dreitürer im Offroad-Look auf bekanntem Parkett, dem Genfer Automobilsalon (6. bis 16. März).

Von seinen Brüdern Adam, Adam Jam, Adam Glam und Adam Slam unterscheidet sich der Adam Rocks durch seine Gelände-Optik und das Stoffdach. Durch die markante Karosserieverkleidung rundum und die um 15 Millimeter höhere Karosserie wirkt das 3,74 Meter kurze Familienmitglied bulliger. Das serienmäßige Stoffdach lässt sich elektrisch zurückfahren und ist in drei Verdeckfarben erhältlich, die mit verschiedenen Dachtönen kombinierbar sind. LED sorgen für Tagfahrlicht und Rücklicht.

Bieten die Rüsselsheimer bereits für alle Adam-Modelle üppige Individualisierungsmöglichkeiten für innen und außen an, kommen im Adam Rocks nochmals neue Zier-Elemente, Dekore und Sitzpolster-Kombinationen dazu. Unter anderem erhält er einen automatischen Parkassistenten, der das Fahrzeug ohne die Hilfe des Fahrers in eine Parklücke bugsiert. Auch das Infotainment-System "Intelli-Link" ist im Newcomer an Bord.

Neuer Dreizylinder

Die Veränderungen sind aber nicht nur optischer Natur. Der Adam Rocks wird optional von einem neuen Dreizylinder-Turbobenziner angetrieben, der ab Sommer auch für seine Geschwistermodelle zur Verfügung steht. Der 1,0-Liter-Direkteinspritzer steht in den zwei Leistungsstufen 66 kW / 90 PS und 85 kW / 115 PS zur Wahl, die schwächere Ausführung soll mit 4,3 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern auskommen. Für die Kraftübertragung an die Vorderräder ist jeweils ein manuelles Sechsganggetriebe verantwortlich. Diese Aggregate ergänzen dann das Antriebsportfolio aus Vierzylinder-Saugmotor vom 1,2-Liter-Benziner mit 51 kW / 70 PS bis zum 1,4-Liter-Sauger mit 64 kW / 87 PS oder 74 kW / 100 PS.

Die Preise des Opel Rocks wollen die Rüsselsheimer erst im Frühsommer bekannt geben, sie dürften aber zwischen 14.000 und 15.000 Euro liegen. (sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Opel

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.