Zwei Wochen stellen uns Hersteller gewöhnlich einige ihrer Produkte zu Testzwecken zur Verfügung. Je nach Terminkalender bleibt den einzelnen Redakteuren dann Zeit für mehr oder weniger ausgiebige Probefahrten. Kurz nach dem Opel Adam stand der Astra GTC mit dem neuen 1,6-Liter Turbomotor (170 PS) vor der Verlagstür. Der soll mit seinen Leistungs- aber auch Verbrauchswerten "seinen schärfsten Konkurrenten die Rücklichter" zeigen, wie es in der Pressemappe steht.
"Der 1.6 SIDI Turbo der neuen Generation ist der Startschuss unserer großen Antriebsoffensive. Logisch, dass dieses Triebwerk gerade bei unserem kraftvoll-ökonomischen Kompakt-Coupé nicht fehlen darf", sagt Opel-Entwicklungsvorstand Mike Ableson. Was die asp-Redakteure sagen, lesen Sie in den Kurzkommentaren unter diesem Text – natürlich wie immer absolut subjektiv!
Niko Ganzer
Pro:
- Trotz breitem Po und "Schießschartendesign" erstaunlich übersichtlich.
- Sehr agiles Triebwerk, das allerdings zu sportlicher Fahrweise mit entsprechenden Verbrauchswerten verleitet.
Contra:
- Tachoanzeige (insbesondere das Infodisdisplay) und Zündschlüssel wirken nicht mehr wirklich zeitgemäß.
- Der Öffnungradius der Türen und der Wendekreis des Fahrzeugs ist nichts für enge Tiefgaragen.
Peter Diehl
Pro:
- Attraktives Karosseriedesign.
- Neuer 1,6-Liter-Ottomotor mit Turboaufladung hängt so gut am Gas wie kaum ein anderer aktueller Benziner.
- Drehmoment- und Leistungsentfaltung über den gesamten Drehzahlbereich ohne Kritik.
- Sehr gute Fahrwerksabstimmung (optionales IDS-Fahrwerk mit variabler Dämpfkraft).
- Kurzum: tolles Junggesellenauto.
Contra:
- Wer das Innenraumdesign des Adam kennt, weiß, was dem Astra fehlt.
- Über den Sinn von 19-Zoll-Rädern an einem Kompaktwagen lässt sich streiten.
Bernd Reich
Pro:
- Eigenständiges Karosseriedesign.
- Kraftvoller Motor, top abgestimmtes Getriebe.
- Sehr überzeugendes Fahrwerk.
Contra:
- Leichte Schwächen in der Bedienung (Fahrerassistenzsysteme).
- Vorgezogene A-Säule schränkt Sicht ein.
- Verbrauch etwas hoch. (asp)